Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Dogecoin, Altcoin, Altcoins, Elon Musk, Dogecoin Aussprache, Wie spricht man Dogecoin aus?
MONEY

Was sind eigentlich Altcoins?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Juli 2021
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Executium
Teilen

Kryptowährungen werden für immer mehr deutsche Anleger:innen spannend. Doch vor einem voreiligen Investment solltest du die Grundlagen kennen. Diese klären wir in „Krypto-Buzzwords unchained“. Heute: Was sind eigentlich Altcoins?

Was sind Altcoins?

Auch wenn viele User beim ersten Hören instinktiv an das Alter denken, hat der Begriff der Altcoins nichts damit zu tun. Vielmehr verbirgt sich dahinter eine Kombination der Wörter „Alternative“ und „Bitcoin“.

Oder anders ausgedrückt: Ein Altcoin ist eine Alternative zum Bitcoin. Somit sind alle Kryptowährungen, die nach der Gründung des Bitcoin im Jahr 2009 auf den Markt gekommen sind, Altcoins.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie viele Altcoins gibt es?

Diese Frage lässt sich konkret nur schwer beantworten. Schließlich entstehen einerseits regelmäßig neue Kryptowährungen wie beispielsweise Chia.

Andererseits verschwinden Kryptowährungen, weil sie schlichtweg nicht mehr gehandelt werden. Als gescheitert gilt eine Kryptowährung übrigens dann, wenn sich das tägliche Handelsvolumen bei unter einem Cent bewegt.

Schätzungen zu Folge gab es jedoch zu Beginn des Jahres 2021 ungefähr 6.000 Alternativen zum Bitcoin.

💰 Du willst in den Krypto-Handel einsteigen?

Wenn du dich über diesen Link bei Coinbase anmeldest, bekommst du 10 US-Dollar in Bitcoin geschenkt, wenn du mindestens 100 US-Dollar handelst.

Warum gibt es Altcoins überhaupt?

Die Gründe für die Suche nach Herausforderern für den Bitcoin liegt wohl in der Natur des Menschen. Da der Bitcoin mit über 50 Prozent Marktanteil die Kryptowährungen deutlich dominiert, liegt ein Interesse der Alternativen daran, diese Dominanz zu brechen. Das gelingt auch teilweise.

Ein anderer Ansatz für die Gründe neuer Kryptowährungen liegt im Wunsch, Kryptowährungen „besser“ zu machen. So wird der Bitcoin beispielsweise (berechtigterweise) für den hohen Energiebedarf kritisiert, der beim Mining mit dem „Proof of Work“-Konzept entsteht.

Dementsprechend verfolgen Altcoins die unterschiedlichsten Ziele. Manche konzentrieren sich darauf, weniger Energie zu verbrauchen. Andere verstehen sich als reine Wertanlage, die sogar an Börsen gehandelt werden. Und wieder andere Kryptowährungen setzen auf Privatsphäre, Geschwindigkeit oder Spaß.

Welche bekannten Altcoins gibt es?

Wie bereits angedeutet, ist die Liste der Altcoins sehr lang. Dementsprechend schwer fällt es einige Namen herauszugreifen. Trotzdem genügt ein Blick auf die größten Kryptowährungen der Welt, um einige Alternativen zum Bitcoin zu entdecken:

  • Litecoin
  • Ethereum
  • Tether
  • Ripple
  • Bitcoin Cash
  • Cardano
  • Dash
  • Dogecoin
  • Monero

Die bekannteste und größte Alternative zum Bitcoin ist Ethereum. Die Kryptowährung gibt es seit 2015 und kommt aktuell auf eine Marktkapitalisierung von knapp 40 Milliarden US-Dollar. Das entspricht elf Prozent.

Zum Vergleich: Bitcoin kommt auf eine Marktkapitalisierung von knapp 200 Milliarden US-Dollar.

Doch der Marktanteil von Ethereum könnte noch weiter steigen. Schließlich stellen die Erfinder aktuell das Konsensmodell vom energie-intensiven „Proof of Work“ auf den „Proof of Stake“ um. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, gibt es also eine große Alternative, die in der Theorie zumindest besser für die Umwelt ist.

Wie heißt der älteste Altcoin?

Der erste Altcoin der Geschichte ist der Namecoin. Er wurde im April 2011 eingeführt und setzte sich für mehr Privatsphäre ein, indem die Domains der Nutzenden verschleiert worden sind. Die daraus resultierende Anonymität sollte einen Vorteil zum Bitcoin darstellen.

Tatsächlich existiert der Namecoin auch heute noch. Im Juni 2021 liegt der Kurs ungefähr bei 1,20 US-Dollar. Im Vergleich zu den mehr als 30.000 US-Dollar, die ein Bitcoin kostet, ist das natürlich sehr wenig.

Nichtsdestotrotz kommt der Namecoin noch immer auf eine Marktkapitalisierung von fast 20 Millionen US-Dollar. Das ist – insbesondere mit dem Blick auf das Alter der Kryptowährung – ein beachtlicher Wert.

Fazit

Altcoins an sich sind schwer zu definieren, da sie sich in so vielen Bereichen unterscheiden. Der Grundgedanke, eine bessere Alternative zum Bitcoin zu erschaffen, ist jedoch auch nach einem Jahrzehnt noch sehr löblich. Alleine aufgrund des möglichen Profits wird die Suche nach Alternativen auch nicht enden.

Nichtsdestotrotz gibt es zumindest einen indirekten Zusammenhang zum Bitcoin. Aufgrund der großen Marktdominanz des Bitcoin sind die allermeisten Kryptowährungen abhängig von der Entwicklung des Bitcoin. Steigt der Bitcoin, steigen auch andere Kryptowährungen. Fällt der Bitcoin, fällt auch der Rest.

Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. Allerdings zeigt sich, dass weite Teile der Gesellschaft Kryptowährungen mit dem Bitcoin gleichstellen. Falls also der Bitcoin an Relevanz verliert, zieht das alle Kryptowährungen vermutlich mit in den Abgrund.

Auch interessant:

  • China versetzt Bitcoin den Todesstoß: Was bedeutet das für die Kryptowährung?
  • Krypto-Buzzwords unchained: Was ist die Distributed Ledger Technology?
  • Was ist ein Konsensmodell und welche gibt es?
  • Was ist eine Wallet?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
THEMEN:BitcoinBlockchainEthereumKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?