Trade Republic gehört zu den erfolgreichsten Neobrokern Deutschlands. Mehr als eine Million Kund:innen nutzen den Dienst, um Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu kaufen. In „Gewusst wie“ erklären wir, wie du den Freistellungsauftrag bei Trade Republic einrichten kannst.
Laut dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) gibt es in Deutschland so viele Aktionäre wie seit 20 Jahren nicht mehr. Immerhin 12,4 Millionen Deutsche haben Ende des vergangenen Jahres Aktien, ETFs oder Fonds besessen und mit ihnen gehandelt.
Insbesondere für kleinere Anleger:innen und Neulinge an der Börse ist der Freistellungsauftrag sehr wichtig. Dieser Freibetrag – auch Sparerpauschbetrag genannt – erlaubt es allen Menschen in Deutschland, jedes Jahr 801 Euro steuerfrei durch Kapitalerträge auf Sparbücher, Aktien und Co. einzunehmen.
💰 Starte als Aktionär!
Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.
Freistellungsauftrag bei Trade Republic einrichten: So geht’s
Allerdings musst du diesen jährlichen Freibetrag – bei Ehepaaren und Lebenspartnern liegt der Betrag bei 1.602 Euro – bei deiner Bank oder deinem Broker manuell einrichten. Das ist auch bei Deutschlands erfolgreichsten Neobroker Trade Republic der Fall.
Richtest du den Sparerpauschbetrag nicht ein, zahlst du für jeden Verkauf und für jede Dividende Steuern. Wenn du den Freistellungsauftrag bei Trade Republic eingerichtet hast, müssen deine Kapitaleinkünfte den Wert von 801 Euro zunächst überschreiten.
In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du den Freistellungsauftrag bei Trade Republic eingibst. Dafür öffnest du zunächst im ersten Schritt Trade Republic auf deinem Smartphone.

So richtest du deinen Freistellungsauftrag in Höhe von 801 Euro bei Trade Republic ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren