Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Büro, Google Office Hamburg, Google Deutschland wird 20, Hamburg, Büro
TECH

Google Deutschland wird 20: Von coolen Typen und großem Misstrauen

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. Oktober 2021
von Marinela Potor
Google LLC
Teilen

Google Deutschland wird 20! Am 10. Oktober 2021 feiert der Technologiekonzern in Hamburg sein 20. Jubiläum. Wir blicken zurück auf die ersten Jahre, die Entwicklung seitdem und auf ein deutsches Verhältnis zwischen Bewunderung und Misstrauen. 

Im Jahr 2001 führte Apple erstmals iTunes ein, Microsoft schickte Windows 95 in den Ruhestand, und die Anschläge des 11. September hatten gerade die Welt verändert. Genau in dieser Zeit eröffnete Google sein erstes Büro in Deutschland, das erste Auslandsbüro nach Tokio.

Am 10. Oktober 2001 zogen die ersten Angestellten schließlich in das kunterbunte Hamburger Büro – und das war erst der Anfang.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der erste Mitarbeiter von Google Deutschland

Im Sommer 2001 trank Holger Meyer ein „Käffchen“, das sein Leben verändern sollte. Bis dahin hatte Meyer bei der damals größten Suchmaschine der Welt, Altavista, gearbeitet. Nun hatten ihn die „Typen“ von Google zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Nach nur 40 Minuten war klar: Wow, diese Leute haben was drauf.

Und so wurde Holger Meyer (nach einem 56-stündigen Bewerbungsmarathon!) der erste Mitarbeiter von Google Deutschland, wie er selbst in einem Blog-Artikel rückblickend beschreibt.

Google flog Meyer sogar nach San Francisco, wo er nicht nur das US-Team, sondern auch Google-Mitgründer Sergey Brin kennenlernen durfte. Nur wenige Tage später, zurück in Hamburg, trat er mit der deutschen Personalnummer eins seinen Job bei Google Deutschland an.

Das Büro in Hamburg war damals in den typischen Google-Farben bunt dekoriert und natürlich durfte auch ein Kicker-Tisch nicht fehlen.

Google Deutschland, Hamburg, Büro
Bunte Farben im Hamburger Google-Büro waren auch 2001 ein Muss. (Foto: Google LLC)

Google Deutschland wird 20 – und erwachsen

Seit diesen ersten Tagen ist viel passiert.

Das Büro in Hamburg steht noch immer. Insgesamt arbeiten dort über 500 „Googler“. Und mittlerweile sind weitere Standorte in Frankfurt am Main, Berlin und München hinzugekommen. In München hat Google übrigens mit gBräu sogar sein eigenes Bier.

Über die Jahre hinweg gelangen schließlich immer mehr Google-Produkte auf den deutschen Markt. So kommt das Werbeprodukt Ad Words 2002 nach Deutschland. Google Maps startet 2006 in Deutschland und 2012 wird aus Google Mail auch hierzulande Gmail. 2014 schließlich entwirft Jens Bonnke als erster deutscher Künstler ein Doodle.

Doodle, Google, Jens Bonnke
Das erste Doodle „made in Germany“ (Foto: Jens Bonnke / Google LLC)

Aktuell ist Google die bei Weitem beliebteste Suchmaschine im Land. 91 Prozent der Suchanfragen in Deutschland werden über Google ausgeführt. Doch in 20 Jahren hat Google nicht nur Glücksgefühle in Deutschland ausgelöst.

Streetview, Datenschutz und Misstrauen

So löste Google Street View bei vielen Deutschen tiefstes Misstrauen aus. Google versprach zwar, keine Gesichter auf den Bildern zu zeigen. Doch das ging vielen nicht weit genug.

Mit einem Vorabwiderspruchsrecht konnten Betroffene aktiv beantragen, ihre Häuser verpixeln zu lassen. Mit rund 250.000 Verpixelungs-Anträgen konnte Google dann sein Street-View-Projekt in Deutschland quasi begraben.

Doch das war erst der Anfang. So stellte sich etwa wenig später heraus, dass Googles Kamerawagen unerlaubterweise auch den Datenverkehr von unverschlüsselten WLAN-Hotspots aufgezeichnet hatte – angeblich ein Versehen. Kurze Zeit später eröffnete Google ein Datenschutzzentrum in München.

Zwischen Innovation und Regulierung

Doch die Marktmacht, Monopolstellung der Suchmaschine und der Datenhunger von Google stoßen immer wieder auf Widerstand im Land.

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber fasst zum Geburtstag die Gefühle vieler Deutscher gegenüber Google gut zusammen. So lobt Kelber einerseits die „spannenden Produkte“ mit „großer Innovationskraft“ von Google. Andererseits kritisiert Kelber auch:

Google verwendet jede Nutzung seiner Produkte, Services, Tools und Programmbibliotheken für die Bildung von Datenprofilen der Bürgerinnen und Bürger.

So werden immer mehr Forderungen laut, den Tech-Giganten stärker zu regulieren. Es wird spannend zu sehen, wie die Entwicklung von Google in den kommenden 20 Jahren verlaufen wird.

Auch interessant:

  • Google steigt mit Museletter ins Newsletter-Geschäft ein
  • Ab dem 21. September 2021 gelten neue Regeln für Google Podcasts
  • Warum hat Apple eigentlich keine eigene Suchmaschine?
  • Das sind die 8 beliebtesten Suchmaschinen der Welt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:DeutschlandGoogleSuchmaschineUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?