Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sale, Black Friday 2021, Black Week 2021
MONEYSERVICE

Exklusive Zahlen: 50 Prozent mehr Verkäufe in Black Week 2021 – schon jetzt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Tamanna Rumee
Teilen

Seit Montag, den 22. November 2021, läuft die Black Week 2021 bereits – und die Deutschen befinden sich in Kauflaune. Das zeigt eine exklusive Auswertung der Payment-Experten von Klarna. Demnach gab es schon vor dem Black Friday 2021 fast 50 Prozent mehr Verkäufe.

Black Week 2021: 48 Prozent mehr Verkäufe als 2020

Die Black Week 2021 startet mit einem neuen Rekord. Das geht aus einer exklusiven Analyse des schwedischen Zahlungsanbieters Klarna hervor.

Demnach sind in den ersten vier Tagen der Black Week 2021 im Zeitraum zwischen Montag (22. November 2021) und Donnerstag (25. November 2021) in Deutschland 48 Prozent mehr Verkäufe getätigt worden als im Rekordjahr 2020.

Millenials geben das meiste Geld in der Black Week 2021 aus

Spannend ist dabei natürlich nicht nur der Blick auf die Anzahl der getätigten Bestellungen, sondern auch die Analyse der Altersstruktur der Käufer:innen. Dabei zeichnet sich ein deutliches Bild ab.

Demnach sind die Millenials – also die Shopper im Alter zwischen 25 und 40 Jahren – für den Großteil der Einkäufe verantwortlich. Auf sie entfallen 49 Prozent des Umsatzes. Für ein Viertel des Umsatzes (25 Prozent) zeichnet sich die Generation X verantwortlich. Das sind Menschen zwischen 41 und 56 Jahren.

Weniger interessant sind die Shopping-Feiertage rund um den Black Friday 2021 und den Cyber Monday 2021 derweil offensichtlich für die jüngsten und ältesten Mitglieder der deutschen Gesellschaft.

So entfallen auf die Generation Z – das sind Menschen zwischen 18 und 24 Jahren – gerade einmal 17 Prozent des Umsatzes. Noch weniger aktiv sind lediglich die Baby Boomer (ab 57 Jahren), die gerade einmal neun Prozent zum Umsatz beitragen.

Hamburg ist Deutschlands Shopping-Hochburg, Sachsen abgeschlagen

Auch die Analysen von Klarna mit Blick auf die einzelnen Bundesländer sind spannend. Demnach ist der Umsatz pro Kopf in Hamburg (132 Punkte) am höchsten und liegt deutlich über dem neutralen Bundesdurchschnitt (100 Punkte).

Auch in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin und Bayern wird in der Black Week 2021 mehr gekauft als im Rest der Bundesrepublik.

Ein deutliches Desinteresse an den US-amerikanischen Shopping-Feiertagen zeichnet sich anhand der Klarna-Auswertung demnach in den östlichen Bundesländern ab.

So ist das Interesse in Sachsen (60 Punkte) am niedrigsten. Auch in Sachsen-Anhalt (62 Punkte), Thüringen (70 Punkte), Mecklenburg-Vorpommern (70 Punkte) und Brandenburg (76 Prozent) ist das Interesse an den (vermeintlichen) Schnäppchen-Tagen sehr gering.

Black Friday 2021: 780 Prozent mehr Verkäufe in der ersten Stunde

Während zu den beliebtesten Produkten der Black Week 2021 Schmuck, Accessoires, Kinderprodukte und Unterhaltungsprodukte gehören, gipfelt der Shopping-Marathon im Black Friday 2021, der am 26. November 2021 stattfindet.

Offenbar haben Millionen Menschen in Deutschland pünktlich um Mitternacht die Shopping-Saison eröffnet. Die Auswertung von Klarna zeigt, dass in der ersten Stunde des Black Friday 2021 die Verkäufe um 780 Prozent höher ausfallen als an einem durchschnittlichen Tag im Jahr 2021.

Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen

Aller Euphorie und allen Rabatt-Aktionen zum Trotz ist am Black Friday 2021 auch Vorsicht geboten.

Einerseits nutzen Betrüger das hohe Shopping-Aufkommen, um gezielt mit gefälschten Amazon-Anrufen an vertrauliche Informationen zu kommen. Andererseits beziehen sich die großen Rabatte oftmals auf die UVP. Die tatsächliche Ersparnis liegt oftmals im niedrigen einstelligen Bereich. Deshalb solltest du vermeintliche Schnäppchen genau prüfen.

Auch interessant:

  • Amazon Black Friday 2021: Die besten Tech-Angebote im Überblick
  • Singles Day und Black Friday: Das sind die 10 größten Shopping-Events der Welt
  • Black Friday 2021: 3 Tipps, mit denen du am 26. November 2021 überzeugst
  • Was kosten (vermeintliche) Schnäppchen-Angebot wirklich?
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?