Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Icons, Social Media Management 2022, Social Media Strategie 2022
SOCIAL

4 Fakten, die Social Media Manager 2022 kennen sollten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / BiljaST
Teilen

Von Stories und Live-Shopping, von Instagram bis Tik Tok: Das Social Media Management 2022 steht (wieder einmal) unter neuen Voraussetzungen. Diese vier Fakten sollten dabei alle Social Media Manager für ihre Social-Media-Strategie 2022 beachten.

220.000 Social Media Posts analysiert

Wie entwickeln sich die sozialen Medien weiter? Welche Netzwerke sind für Unternehmen im Jahr 2022 besonders wichtig? Und: In welcher Form soll der Content dargereicht werden – als Foto, Video oder Story?

Genau mit dieser Frage hat sich Agorapulse in einer Studie beschäftigt, die BASIC thinking exklusiv vorliegt. Dafür haben die Experten für Social Media Management im Zeitraum zwischen Juni und September 2021 insgesamt 220.000 Social-Media-Posts von Unternehmen analysiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Ergebnisse der Untersuchung – also die wichtigsten Erkenntnisse für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie 2022 – stellen wir dir kompakt zusammen.

1. Instagram ist der Engagement-King

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Engagement. Dabei wird deutlich, dass bei der Anzahl der Interaktionen auch weiterhin kein Weg an Instagram vorbeiführt. Instagram verzeichnet dreifach so viele Interaktionen wie das zweitplatzierte Facebook.

Sowohl auf Twitter als auch auf LinkedIn gibt es kaum Interaktionen. Sie stagnieren auf einem extrem niedrigen Niveau, das weit unterhalb von Facebook liegt.

Spannend dabei: Facebook ist das einzige Netzwerk, in dem die Interaktionen im Untersuchungszeitraum konstant zugelegt haben.

2. Wenig Posts am Wochenende, viel Engagement

Und auch die Posting-Zeiten sind für Social Media Manager essenziell. Dabei fällt zunächst auf, dass alle Netzwerke synchron zum Wochenende hin abfallen.

Während es auf LinkedIn fast gar keine Posts gibt, liegen Twitter und Instagram erstaunlicherweise gleich auf. Die meisten Posts werden am Wochenende auf Facebook abgesetzt.

Bei den Interaktionen zeichnet sich ein gegensätzliches Bild. So steigt das Engagement auf Instagram, Facebook und Twitter ab Freitag spürbar. Am Sonntag erreichen diese drei Plattformen auch ihr Engagement-Maximum.

Lediglich das ohnehin niedrige Interaktionsniveau auf LinkedIn fällt am Wochenende weiter ab.

3. Zwischen 8 und 18 Uhr ist die Konkurrenz am höchsten

Im dritten Schritt der Analyse für die Strategie rund um das Social Media Management 2022 haben die Experten von Agorapulse einen Blick auf die Publikationszeitpunkte der Posts geworfen.

Dabei ist klar ersichtlich, dass die meisten Posts zwischen 8 und 18 Uhr abgesetzt werden – also in den klassischen Bürozeiten. Unterschiede gibt es bei den einzelnen Netzwerken. Facebook erreicht den Peak um 12 Uhr, Instagram um 18 Uhr, LinkedIn um 10 Uhr und Twitter um 16 Uhr.

Social Media Post Zeitpunkt, Interaktionen Social Media
(Foto: Agorapulse)

Wichtig für die Social-Media-Strategie: Nur weil es zu einem bestimmten Zeitpunkt viele Interaktionen gibt, heißt das nicht zwangsläufig, dass es ratsam ist, die eigenen Posts zu diesen Uhrzeiten zu veröffentlichen.

Stattdessen ist es für Social Media Manager essenziell, durch kontinuierliches Testen die besten Zeiten für das eigene Unternehmen herauszufinden.

4. Fotos bleiben das wichtigste Content-Format auf Instagram

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Content-Formate. Auch dabei könnte die Analyse nicht eindeutiger sein. Trotz Reels, Stories und Live-Videos sind 75 Prozent aller Instagram-Posts noch Fotos. Hinzu kommen noch einmal 15,7 Prozent an Karussell-Posts, die auch größtenteils aus Bildern bestehen.

Oder andersherum ausgedrückt: Nur 8,8 Prozent der analysierten Instagram-Posts sind Videos. Hinzu kommt: Die Videos erzielen auch noch die wenigsten Interaktionen. Sie reihen sich hinter den Fotos ein. Das meiste Engagement erhalten Karussell-Posts.

Fazit

Wie bei allen Social-Media-Analysen gilt auch in diesem Fall: Es ist unmöglich, die Masse von Beiträgen in den sozialen Medien komplett zu analysieren. Jede Branche und jedes Unternehmen ist unterschiedlich.

Dementsprechend ist es für das Social Media Management 2022 und die daraus resultierende Social-Media-Strategie 2022 auch essenziell, sich nicht nur an Analysen auszurichten. Stattdessen führt kein Weg an eigenständigen Tests und Experimenten vorbei.

Auch interessant:

  • Twitter für Professionelle: Was du über den Account-Typ wissen solltest
  • „Tik Tok ist und war nie eine Social-Media-Plattform“
  • Ab dem 2. Dezember: Das kann die neue Xing-App
  • Instagram plant neues Abo-Modell für Content Creator

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:FacebookInstagramLinkedinMarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?