Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Icons, Social Media Management 2022, Social Media Strategie 2022
SOCIAL

4 Fakten, die Social Media Manager 2022 kennen sollten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / BiljaST
Teilen

Von Stories und Live-Shopping, von Instagram bis Tik Tok: Das Social Media Management 2022 steht (wieder einmal) unter neuen Voraussetzungen. Diese vier Fakten sollten dabei alle Social Media Manager für ihre Social-Media-Strategie 2022 beachten.

220.000 Social Media Posts analysiert

Wie entwickeln sich die sozialen Medien weiter? Welche Netzwerke sind für Unternehmen im Jahr 2022 besonders wichtig? Und: In welcher Form soll der Content dargereicht werden – als Foto, Video oder Story?

Genau mit dieser Frage hat sich Agorapulse in einer Studie beschäftigt, die BASIC thinking exklusiv vorliegt. Dafür haben die Experten für Social Media Management im Zeitraum zwischen Juni und September 2021 insgesamt 220.000 Social-Media-Posts von Unternehmen analysiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Ergebnisse der Untersuchung – also die wichtigsten Erkenntnisse für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie 2022 – stellen wir dir kompakt zusammen.

1. Instagram ist der Engagement-King

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Engagement. Dabei wird deutlich, dass bei der Anzahl der Interaktionen auch weiterhin kein Weg an Instagram vorbeiführt. Instagram verzeichnet dreifach so viele Interaktionen wie das zweitplatzierte Facebook.

Sowohl auf Twitter als auch auf LinkedIn gibt es kaum Interaktionen. Sie stagnieren auf einem extrem niedrigen Niveau, das weit unterhalb von Facebook liegt.

Spannend dabei: Facebook ist das einzige Netzwerk, in dem die Interaktionen im Untersuchungszeitraum konstant zugelegt haben.

2. Wenig Posts am Wochenende, viel Engagement

Und auch die Posting-Zeiten sind für Social Media Manager essenziell. Dabei fällt zunächst auf, dass alle Netzwerke synchron zum Wochenende hin abfallen.

Während es auf LinkedIn fast gar keine Posts gibt, liegen Twitter und Instagram erstaunlicherweise gleich auf. Die meisten Posts werden am Wochenende auf Facebook abgesetzt.

Bei den Interaktionen zeichnet sich ein gegensätzliches Bild. So steigt das Engagement auf Instagram, Facebook und Twitter ab Freitag spürbar. Am Sonntag erreichen diese drei Plattformen auch ihr Engagement-Maximum.

Lediglich das ohnehin niedrige Interaktionsniveau auf LinkedIn fällt am Wochenende weiter ab.

3. Zwischen 8 und 18 Uhr ist die Konkurrenz am höchsten

Im dritten Schritt der Analyse für die Strategie rund um das Social Media Management 2022 haben die Experten von Agorapulse einen Blick auf die Publikationszeitpunkte der Posts geworfen.

Dabei ist klar ersichtlich, dass die meisten Posts zwischen 8 und 18 Uhr abgesetzt werden – also in den klassischen Bürozeiten. Unterschiede gibt es bei den einzelnen Netzwerken. Facebook erreicht den Peak um 12 Uhr, Instagram um 18 Uhr, LinkedIn um 10 Uhr und Twitter um 16 Uhr.

Social Media Post Zeitpunkt, Interaktionen Social Media
(Foto: Agorapulse)

Wichtig für die Social-Media-Strategie: Nur weil es zu einem bestimmten Zeitpunkt viele Interaktionen gibt, heißt das nicht zwangsläufig, dass es ratsam ist, die eigenen Posts zu diesen Uhrzeiten zu veröffentlichen.

Stattdessen ist es für Social Media Manager essenziell, durch kontinuierliches Testen die besten Zeiten für das eigene Unternehmen herauszufinden.

4. Fotos bleiben das wichtigste Content-Format auf Instagram

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Content-Formate. Auch dabei könnte die Analyse nicht eindeutiger sein. Trotz Reels, Stories und Live-Videos sind 75 Prozent aller Instagram-Posts noch Fotos. Hinzu kommen noch einmal 15,7 Prozent an Karussell-Posts, die auch größtenteils aus Bildern bestehen.

Oder andersherum ausgedrückt: Nur 8,8 Prozent der analysierten Instagram-Posts sind Videos. Hinzu kommt: Die Videos erzielen auch noch die wenigsten Interaktionen. Sie reihen sich hinter den Fotos ein. Das meiste Engagement erhalten Karussell-Posts.

Fazit

Wie bei allen Social-Media-Analysen gilt auch in diesem Fall: Es ist unmöglich, die Masse von Beiträgen in den sozialen Medien komplett zu analysieren. Jede Branche und jedes Unternehmen ist unterschiedlich.

Dementsprechend ist es für das Social Media Management 2022 und die daraus resultierende Social-Media-Strategie 2022 auch essenziell, sich nicht nur an Analysen auszurichten. Stattdessen führt kein Weg an eigenständigen Tests und Experimenten vorbei.

Auch interessant:

  • Twitter für Professionelle: Was du über den Account-Typ wissen solltest
  • „Tik Tok ist und war nie eine Social-Media-Plattform“
  • Ab dem 2. Dezember: Das kann die neue Xing-App
  • Instagram plant neues Abo-Modell für Content Creator
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:FacebookInstagramLinkedinMarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?