Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Karriere, Clubhouse, Update
SOCIAL

LinkedIn arbeitet an einer virtuellen Event-Plattform

Marcel
Aktualisiert: 12. Januar 2022
von Marcel
unsplash.com/ Souvik Banerjee
Teilen

LinkedIn ist vor allem als Netzwerk für berufliche Kontakte bekannt. Nun hat die Plattform zwei neue Funktionen angekündigt: ein Audio-Feature und einen Live-Video-Dienst. Auf einer virtuellen Event-Plattform will das Netzwerk die Interaktivität seiner Nutzer:innen fördern.

Auf der Karriere-Plattform LinkedIn können Nutzer:innen ihre berufliche Laufbahn präsentieren, auf Jobsuche gehen oder sich mit Berufskontakten vernetzen. Mithilfe unzähliger Funktionen können sich Arbeitgeber:innen beispielsweise Auskunft über ihre potenziellen Mitarbeiter:innen einholen.

Nun soll nach Informationen des US-amerikanischen Technologiemagazins Techcrunch im Januar die Beta-Version eines neuen Audio-Features erscheinen. Es soll ähnlich wie Twitter Spaces oder die einstige Hype-App Clubhouse funktionieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Interaktive und virtuelle Live-Events mit Audio- und Videofeatures

LinkedIn will sowohl das neue Audio-Feature als auch den geplanten Live-Video-Dienst auf einer virtuellen Event-Plattform veröffentlichen. Das neue System soll es Nutzer:innen erlauben Online-Veranstaltungen auf der Plattform abzuhalten.

Jedoch soll es sich vorerst um reine Audio-Ereignisse handeln. Die Organisierenden eines solchen Events sollen dabei direkt mit den Teilnehmer:innen kommunizieren können.

LinkedIn, Unternehmen, Karriere, Audio
Foto: LinkedIn

Die Audio-Events sollen ähnlich wie die Gesprächsrunden bei Clubhouse funktionieren und schon im Januar als Beta-Version ausgerollt werden. Außerdem soll es im Frühjahr auch eine Video-Funktion geben, so LinkedIn-Produktmanager Jake Poses in einem offiziellen Blogpost.

Das Unternehmen hat dabei sowohl professionelle als auch private Meetings im Sinn. „Veranstaltungen sind seit Langem eine Möglichkeit für Fachleute, Gemeinschaft aufzubauen, Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen“, so Poses. Die neuen Funktionen sollen dabei „virtuelle Gesprächsrunden, Kamingespräche und mehr“ ermöglichen.

LinkedIn, Audioroom, Twitter Spaces, Clubhouse
Foto: LinkedIn

Virtuelle Events für neue Geschäftsbeziehungen

„Bei unserem neuen Erlebnis können Sie sich an der Live-Diskussion beteiligen, indem Sie die Hand heben und sich zu den Rednern auf der Bühne gesellen, um die Diskussion zu bereichern“, so Poses weiter.

Wer sich aktiv an den Gesprächen einer Veranstaltung beteilige, könne neue Kontakte knüpfen, seine Berufslaufbahn stärken und Kolleg:innen inspirieren. Die Live-Events seien laut Poses dabei die perfekte Möglichkeit, um sein Unternehmen voranzutreiben.

Schon vor dem Launch der Live-Events hatte LinkedIn eine Eventfunktion, die aber bei weitem nicht so ausgeprägt war. Auch angesichts der noch anhaltenden Corona-Pandemie hofft das Unternehmen, mit den neuen Funktionen noch mehr User für die virtuellen Events begeistern zu können.

Auch interessant:

  • Microsoft zieht bei LinkedIn in China den Stecker
  • 10 LinkedIn-Typen, die du auf jeden Fall kennst
  • Clubhouse: Im Darknet stehen 3,8 Milliarden Telefonnummern zum Verkauf
  • Facebook Live Audio Rooms starten auch in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AudioClubhouseLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?