Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streaming statt Kino
ENTERTAIN

Streaming statt Kino: Vom Saal ins Wohnzimmer

André Gabriel
Aktualisiert: 27. Januar 2022
von André Gabriel
Unsplash.com / Felix Mooneeram
Teilen

Corona hat den roten Teppich eingerollt. Oder vom Boulevard in den heimischen Flur verlegt. Streaming statt Kino – so schaut man heute Filme. Ist das eine Entwicklung oder nur ein Trend?

Der Streaming-Boom war schon vor Corona da. Die Pandemie hat ihn aber stark beschleunigt. Klar, wenn die großen Kinoketten und cineastischen Provinzhäuser geschlossen sind, liegt die Alternative auf der Hand – beziehungsweise auf der Fernbedienung.

Doch wie nachhaltig ist das „Streaming statt Kino“-Prinzip? Immerhin soll der Mensch ja ein Gewohnheitstier sein.

Der Abgesang in Zahlen

Über die steigenden Zahlen von Netflix und anderen führenden Streamingdiensten wurde vielfach berichtet. Dass der Markt nahezu explodiert, belegen auch die neuen oder expandierenden Anbieter.

Und wie schaut es hinter dem Vorhang der Kinosäle aus? Laut Statista reduzierte sich die Zahl der deutschen Besucher:innen, die rund einmal pro Monat ins Kino gehen, im Jahr 2021 von 5,26 Millionen (vor der Pandemie) auf 4,21 Millionen. Dabei bezieht sich das Unternehmen auf Daten der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA).

Wenn mehr Menschen Streaming-Angebote nutzen, statt ins Kino zu gehen, sinkt auch der Umsatz. Logisch, dass die Kinokassen deutlich seltener klingelten. Nur 318 Millionen Euro haben deutsche Kinos im Jahr 2020 umgesetzt – 2019 war es mehr als eine Milliarde Euro.

Auch weltweit gingen die Kinoeinnahmen drastisch zurück: Rund zwölf Milliarden US-Dollar statt 42,3 Milliarden US-Dollar sind ein erheblicher Unterschied, der die Branche in eine tiefe Krise stürzte.

Streaming statt Kino

Eine Krise lässt sich überwinden. Die Frage ist nur, was währenddessen geschieht. Gemäß der Natur des Menschen alles, um die eigenen Interessen zu vertreten. Und leider dauert die Coronakrise schon so lange, dass der Streaming-Markt genug Zeit hatte, seine Chance zu nutzen.

Im Klartext: Manche Produktionsfirmen veröffentlichen neue Filme direkt als Stream – ein prominentes Beispiel ist der Animationsfilm „Soul“ aus der Pixar-Schmiede. Aufgrund der pandemischen Entwicklung wurde der geplante Kinostart gecancelt. Stattdessen landete der Streifen direkt im Programm vom Streamingportal Disney Plus.

Ähnlich verhielt es sich mit „Mulan“ – den bot Disney Plus auch nur als Stream und sogar zu gesonderten Konditionen an. Auch keine Seltenheit: Heute kosten Streaming-Titel oft mehr als eine Kinokarte.

Warner Bros. kündigte damals an, alle 2021er-Filme parallel zum Kino-Release beim eigenen Streamingdienst HBO Max zu veröffentlichen. Damit hebelt der Konzern mit einer einzigen Entscheidung das gesamte Alleinstellungsmerkmal des Kinos aus: die Exklusivität.

„Paranormal Activity“ im Stream statt im Kino

Ein sehr aktuelles Beispiel für die Verlagerung von Kino auf Streaming ist die beliebte und vor allem erfolgreiche „Paranormal Activity“-Reihe. Das Franchise zählt im Horror-Genre zu den profitabelsten – und zwar aufgrund von Kinoerlösen.

Der erste Film der Found-Footage-Reihe spielte bei einem Budget von nur 215.000 US-Dollar weltweit 193 Millionen US-Dollar ein. Doch die Zeiten ändern sich. „Paranormal Activity 7: Next Of Kin“ soll jetzt direkt als Stream und nicht im Kino anlaufen.

Zunächst war ein Kinostart von „Paranormal Activity 7“ fest geplant. Nachdem er um ein Jahr verschoben wurde, heißt es nun: Bringen wir den Streifen eben ohne Umweg bei Paramount Plus raus. Klammert man die horrenden Summen, um die es in dem Business geht, kurz aus, wirken solche Entscheidungen trotzig.

Hat Kino eine Zukunft?

Auch wenn die Gegenvorstellung zugegebenermaßen etwas romantisiert wirkt: Es scheint, als würden einige Großkonzerne lieber den Moment nutzen, als das zu ehren und zu schützen, was sie groß gemacht hat.

Glücklicherweise setzen nicht alle Firmen plump auf Streaming statt Kino. So wurde der Start von „Keine Zeit zum Sterben“, in dem Daniel Craig das letzte Mal als James Bond auftritt, mehrfach verschoben – und war Ende September 2021 dennoch exklusiv im Kino zu sehen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich perspektivisch wieder mehr Menschen für Kino statt Streaming entscheiden – spätestens wenn der Besuch nicht an (derzeit vollkommen nachvollziehbare) Maßnahmen gekoppelt ist.

Wie sehr auch Multiplexe kämpfen, zeigt aktuell CinemaxX. Das Kinounternehmen bietet in ausgewählten Städten dauerhafte Niedrigpreise an, die nicht an einen bestimmten Kinotag gebunden sind. Kein schlechter Gedanke, denn ein Kinobesuch mit Popcorn und Getränk ist längst zu einem sehr teuren Spaß avanciert. Die andere Seite der Medaille.

Auch interessant:

  • Netflix erhöht (schon wieder) seine Preise
  • #Fuckorona, 9. April: #HilfDeinemKino ganz einfach vom Sofa aus
  • Wucher oder vertretbar? So teuer sind aktuelle Kinofilme zum Leihen
  • Kinos geschlossen, Film-Produktion gestoppt: So reagiert Hollywood auf das Coronavirus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:CoronaNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?