Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elektroauto
GREEN

Wenn es bald nur noch Elektroautos gibt – hat Tesla dann ausgedient?

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Unsplash / Dylan Calluy
Teilen

Bei Elektroautos gilt Autobauer Tesla momentan als Maßstab. Doch was passiert, wenn alle nur noch E-Autos fahren? Hat Tesla dann ausgedient?

Es ist nicht allzu lange her, als deutsche Autobauer von Mercedes bis Volkswagen über den „kleinen“ US-Autohersteller Tesla lachten. Elektroautos? Unpraktisch! Unsexy! Unrealistisch! So tönte die Kritik damals. Doch nur wenige Jahre später müssen selbst Kritker:innen zugeben, dass Tesla den Automarkt völlig neu aufgemischt hat.

Denn Tesla hat Elektroautos sowohl alltagstauglich als auch attraktiv gemacht und ist mit seiner Forschung und Entwicklung der Konkurrenz um Jahre voraus. Doch mittlerweile sind die Wettbewerber aufgewacht und produzieren ebenfalls vermehrt und bald sogar nur noch E-Autos. Aber was passiert eigentlich, wenn wir demnächst alle nur noch E-Autos fahren? Hat Tesla dann ausgedient?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elektroautos, Tesla und die Zukunft

Das ist zumindest in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich. Denn Tesla hat nicht nur einen Technologievorsprung, den andere erstmal aufholen müssen. Tesla hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls zu einer Kultmarke entwickelt.

Wie beliebt die Modelle sind, zeigt allein die Anzahl der Gigafabriken, die das Unternehmen derzeit baut, um der hohen Nachfrage nachkommen zu können.

Viele vergleichen Tesla daher gerne mit Apple. Auch hier zweifelten anfangs viele daran, dass Steve Jobs Ideen die Massen begeistern könnten. Bis Apple-Fans vor den Läden zelteten, um als erste ein neues iPhone in den Händen zu halten.

Die Markentreue bei Tesla-Fans ist ähnlich. Viele von ihnen werden auch in Zukunft dem Autohersteller treu bleiben. Das liegt an der guten Kombination aus hoher Qualität, solidem Preis-Leistungs-Verhältnis, attraktivem Design sowie an der Portion Extravaganz, die von Tesla-Chef Elon Musk ausgeht.

Bis es die Konkurrenz schafft, ein vergleichbar attraktives Elektroauto auf den Markt zu bringen, haben noch viele Autofahrer:innen Zeit, sich einen Tesla zuzulegen. Und Studien zeigen: Sind Konsument:innen einmal von einer Marke überzeugt, ist es schwer, sie zum Wechseln zum bewegen.

Teslas Vorsprung wird also noch viele Jahre halten.

Roboter und Batterien: Tesla denkt schon jetzt weiter

Gleichzeitig ist schon jetzt deutlich, dass Tesla selbst über Elektroautos hinaus denkt. Das Unternehmen entwickelt eigene Batteriezellen, Solarzellen und hat ganz nebenher auch die Autoproduktion revolutioniert. Und auch wenn Tesla immer wieder herbe Kritik einstecken muss: Der E-Autobauer ist mit seinem Autopiloten schon weiter als viele andere autonome Systeme der Konkurrenz.

Erst vor Kurzem hat Elon Musk ebenfalls angedeutet, dass Roboter bei Tesla womöglich sogar eine noch größere Rolle als Elektroautos spielen könnten.

Natürlich schläft die Konkurrenz in der Zwischenzeit nicht und spätestens wenn die großen vier Autokonsortien ihre gesamte Produktion auf E-Autos umstellen und sämtliche Ressourcen in die Entwicklung von Stromern stecken, wird sich der Markt verändern.

Es ist möglich, dass Tesla dann nur noch einer von vielen Elektroautoproduzenten ist. Doch wenn das Unternehmen weiterhin auf Innovation, Forschung und die Produktion von hochwertigen E-Autos setzt, wird Tesla vermutlich auch in Zukunft relevant bleiben.

Auch interessant: 

  • Warum werden Teslas seltener gestohlen als andere Autos?
  • Elektroautos kommen – ob du nun willst oder nicht!
  • Ich wollte mir ein Elektroauto kaufen – jetzt fahren wir Verbrenner
  • Mit Meta und Tesla: Das sind die schlechtesten Unternehmen der Welt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:ElektromobilitätTeslaTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?