Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Commerzbank, Krypto, Verwahrlizenz
MONEY

Commerzbank will ins Kryptogeschäft einsteigen: Verwahrlizenz beantragt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 21. April 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Jan Antonin
Teilen

Die Commerzbank hat bei der Finanzaufsicht BaFin eine Krypto-Verwahrlizenz beantragt. Sollte dem Antrag zugestimmt werden, wäre die Commerzbank die erste Deutsche Bank, die als Kryptoverwahrer operiert. 

Die Commerzbank hat sich im ersten Quartal 2022 bei der Finanzaufsicht BaFin um eine Lizenz als Krypto-Verwahrer beworben. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor.

Sollte dem Antrag zugestimmt werden, wäre die Commerzbank das erste große deutsche Finanzinstitut, das den Weg hin zu Krypto-Assets einschlägt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Commerzbank bietet Krypto-Verwahrung erst einmal nur für Geschäftskunden an

Zunächst plant die Commerzbank die Verwahrung der Krypto Assets nur für institutionelle Kunden. Gegenüber der News-Webseite Cointelegraph sagte Bernd Reh, der Pressesprecher der Commerzbank, dass die Bank mit dem Themenfeld „Digital Assets“ entstehende digitale Ökosysteme mitgestalten wolle.

Hierzu sei die Bank im Frühjahr 2021 bereits eine Kooperation mit der Deutschen Börse und dem Fin-Tech 360x eingegangen.

Nicht der erste Schritt in Richtung Krypto

Der Antrag für die Verwahrungslizenz ist nicht die erste Aktion der Commerzbank im Zusammenhang mit dem Krypto-Markt. Bereits im März 2022 teilte Commerz Ventures mit, einen dritten Fond über insgesamt 300 Millionen Euro gestartet zu haben.

„Mit dem Fonds sollen Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase in den Bereichen Fintech und Insurtech sowie im aufstrebenden Bereich Climate FinTech unterstützt werden“, heißt es in der Mitteilung.

Auch andere Banken haben Interesse am Krypto-Markt

Die Commerzbank ist nicht die erste deutsche Bank, die einen Blick auf den Handel mit Kryptowährungen geworfen hat. Bereits Ende 2021 berichteten verschiedene Medien bespielsweise darüber, dass auch die Sparkasse den Handel mit Bitcoin vorbereite. Darüber hinaus habe auch die Volks- und Raiffeisenbank Pläne für den Krypto-Handel.

Commerzbank: Kein Krypto-Handel ohne Erlaubnis

Wenn Banken in das Krypto-Geschäft einsteigen wollen, müssen sie seit 1. Januar 2020 eine entsprechende Erlaubnis für das Geschäft mit Digitalwährungen erhalten.

Laut BaFin sieht das Gesetz jedoch Übergangsbestimmungen für solche Unternehmen vor, die bereits vor dem Inkrafttreten die nun erlaubnispflichtigen Geschäfte erbracht haben.

Bei der BaFin liegen Berichten zufolge derzeit 25 Erlaubnisanträge vor, die auf eine Genehmigung warten.

Auch interessant:

  • Mastercard und Nexo bringen weltweit erste Krypto-Kreditkarte heraus
  • Das sind die 10 größten und skurrilsten Betrugsfälle mit Kryptowährungen
  • Wie entstehen eigentlich Kryptowährungen? Im Interview: Professor Philipp Sandner
  • Krypto-Plattform Qubit gehackt – 80 Millionen US-Dollar futsch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:BitcoinFinanzenHandelKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?