Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Twitter-Vorstand, Twitter-Aktie
MONEYSOCIAL

Deal! Elon Musk übernimmt Twitter für 44 Milliarden US-Dollar

Fabian Peters
Aktualisiert: 25. April 2022
von Fabian Peters
pixabay.com/ s7akti
Teilen

Twitter hat das Übernahme-Angebot von Elon Musk akzeptiert. Der Tesla-CEO lässt sich den Kurznachrichtendienst satte 44 Milliarden US-Dollar kosten. Damit hat Twitter Musks „erstes und letztes Angebot“ nach wochenlanger Diskussion und einem beinahe täglichen Hin und Her akzeptiert. 

Deal! Tesla-CEO Elon Musk übernimmt den Kurznachrichtendienst Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, habe Twitter damit Musks „erstes und letztes Angebot“ akzeptiert.

Elon Musk übernimmt Twitter

Der reichste Mann der Welt wird um einen Kurznachrichtendienst reicher. Nachdem bereits am 4. April 2022 bekannt wurde, dass sich Tesla-CEO Elon Musk 9,2 Prozent der Twitter-Aktien sicherte, begann eine regelrechte #Achterbahnfahrt, denn Musk wollte zunächst dem Vorstand des Unternehmens beitreten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Da ein Posten als Verwaltungsrat es ihm jedoch auf Jahre untersagt hätte mehr als 14,9 Prozent der Anteile des Konzerns zu übernehmen, vollzog er nur einen Tag später die Kehrtwende. Was folgte war ein Übernahme-Angebot in Höhe von 54,20 US-Dollar pro Aktie bei 763,58 Millionen ausstehenden Wertpapieren.

Vorstand wehrt sich und lenkt letztlich dennoch ein

Wiederum nur einen Tag später setzte sich der Vorstand des Microbloggindiensts mit einer sogennanten „Giftpille“ zu Wehr, um Musk die Übernahme zu erschweren. Doch anschließend beschleunigte sich die zunächst ungewisse Diskussion. Der Tesla-CEO sicherte sich eine Finanzierung und forcierte Gespräche mit einigen „ausgewählten“ Aktionären.

Der Kurznachrichtendienst warf daraufhin einen „neuen Blick“ auf die Offerte. Nun hat er sie offenbar akzeptiert.
Entsprechend der Vereinbarung erhalten die Twitter-Aktionäre nach Abschluss der geplanten Transaktion demnach 54,20 US-Dollar pro Aktie.

Der Angebotspreis übersteigt den Aktienpreis vom 1. April, dem letzten Handelstag nachdem publik wurde, dass Musk bereits 9,2 Prozent der Aktien erwarb, um 38 Prozent. Nach Abschluss der Transaktion will Musk den Kurznahrichtendienst laut eigenen Angaben zudem von der Börse nehmen.

Twitter-Aktie und Dogecoin legen zu 

Das US-Unternehmen PR-Newswire zitiert Bret Taylor, den Vorstandsvorsitzenden von Twitter, dabei wie folgt:

Der Vorstand von Twitter hat einen durchdachten und umfassenden Prozess durchgeführt, um den Vorschlag von Elon Musk zu bewerten, wobei der Schwerpunkt auf Wert, Sicherheit und Finanzierung lag. Die vorgeschlagene Transaktion wird eine beträchtliche Barprämie einbringen, und wir glauben, dass dies der beste Weg für die Aktionäre ist.

Bereits im Laufe des Tages (24. April 2022) legte die Twitter-Aktie nach ersten Übernahme-Prognosen um rund sechs Prozent zu. Auch der Kurs der Kryptowährung Dogecoin konnte ein sattes Plus von knapp 25 Prozent verzeichnen, da Elon Musk als Fan der digitale Währung gilt und sie vor einigen Monate bei seinem E-Auto-Unternehmen Tesla teilweise als Zahlungsmethode etablierte.

Auch interessant:

  • Elon Musk: The Boring Company will Hyperloop bauen
  • Digital Services Act: EU beschließt schärfere Regeln für Internetkonzerne
  • Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft
  • TikTok testet Dislike-Button – um Kommentare abzulehnen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Karlsruhe, Annweiler am Tr...
Social Media Manager*in (m/w/d)
Dorling Kindersley Verlag GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?