Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kryptowährungen, Bitcoin, Tesla
MONEY

Bye-bye Bitcoin: Tesla verkauft 75 Prozent seiner Bestände

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. Juli 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Kanchanara
Teilen

Tesla und Unternehmensgründer Elon Musk haben lange Zeit zum Hype um Kryptowährungen beigetragen. Doch nun hat der Autobauer 75 Prozent seiner Bitcoin-Bestände verkauft.

Der Wert von Bitcoin befindet sich seit vielen Monaten in einer regelrechten Berg- und Talfahrt. Während er sich im November 2021 noch auf mehr als 52.000 Euro belief, sieht es im Juli 2022 mit nicht einmal 20.000 Euro schon wieder ganz anders aus.

Bei diesen beträchtlichen Schwankungen dürfte die aktuelle Meldung aus dem Hause Tesla nicht verwundern. Denn der Autobauer hat mit seinen Zahlen für das zweite Quartal auch verkündet, sich von 75 Prozent seiner Bitcoin-Bestände getrennt zu haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Musste Tesla eine Kurskorrektur vornehmen?

Noch im April lobte Tesla das „langfristige Potenzial“ der Kryptowährung. Im Bericht für das erste Quartal 2022 hieß es, Bitcoin sei „als digitales Vermögen für Investitionen und auch als liquide Alternative zu Bargeld“ geeignet.

Doch der Quartalsbericht enthielt auch eine Warnung an die Aktionär:innen. Denn die Preisänderungen könnten sich stets auch auf die Rentabilität auswirken.

Allein im ersten Quartal 2021 verlor Tesla durch die Wertminderung der Kryptowährung rund 27 Millionen US-Dollar. Die Verkäufe von Bitcoin hingegen erzielten Gewinne in Höhe von rund 128 Millionen US-Dollar.

Der Bitcoin-Verkauf bringt eine beträchtliche Summe ein

Nun hat Tesla sich offensichtlich entschieden, noch mehr Abstand von der Kryptowährung zu nehmen. Wie es im Bericht für das zweite Quartal heißt, hätte die „Bitcoin-Wertminderung“ einen negativen Einfluss auf die Rentabilität des Unternehmens gehabt.

Der Verkauf hat Tesla rund 936 Millionen US-Dollar eingebracht. Ein beträchtlicher Anteil der Betriebseinnahmen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal.

Hatte der Konzern Ende des ersten Quartals noch rund 43.000 Bitcoins im Portemonnaie, so dürfte die Zahl nach dem jüngsten Verkauft deutlich niedriger liegen. Laut Tesla beläuft sich der verbliebene Wert auf rund 218 Millionen US-Dollar.

Tesla und Bitcoin – eine komplizierte Beziehung

Tesla und Bitcoin haben bereits eine ziemlich bewegte Geschichte hinter sich. Erst im Februar 2021 investierte der Konzern von Elon Musk 1,5 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung.

Der Autobauer hatte Bitcoin zwischenzeitlich auch als Zahlungsmittel für seine Fahrzeuge zugelassen. Doch im Mai 2021 machte Elon Musk hier schon wieder eine Kehrtwende.

Der Grund: Die Umweltbilanz der Kryptowährung. Musk äußerte Bedenken wegen der Auswirkungen auf die Umwelt durch das Bitcoin-Mining.

Tesla & Bitcoin pic.twitter.com/YSswJmVZhP

— Elon Musk (@elonmusk) May 12, 2021

Doch die Wankelmütigkeit von Elon Musk sollte nach dem Hin und Her der Twitter-Übernahme inzwischen bekannt sein. Es ist also nicht auszuschließen, dass der reichste Mann der Welt auch zum Thema Bitcoin noch einmal seine Meinung ändert.

Auch interessant:

  • Tesla investiert in Bitcoin: Bald kannst du dein E-Auto dank Elon Musk mit Kryptos bezahlen
  • Wie entstehen eigentlich Kryptowährungen? Im Interview: Professor Philipp Sandner
  • Neuer Krypto-Hype? Darum trendet „Accept Doge“ auf Twitter!
  • Arbeitet PayPal an einer eigenen Kryptowährung?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
THEMEN:BitcoinKryptowährungTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?