Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hund
SOCIAL

Neuer Krypto-Hype? Darum trendet „Accept Doge“ auf Twitter!

Marinela Potor
Aktualisiert: 27. Januar 2022
von Marinela Potor
Unsplash / Charles Deluvio
Teilen

Auf Twitter ist der Begriff „Accept Doge“ heute ein großes Gesprächsthema. Wieso eigentlich? Wir erklären den aktuellen Hype um die Kryptowährung.

Aufmerksamen Twitter-Usern ist heute ein ungewöhnlicher Trend aufgefallen. Überraschend viele Menschen fordern auf der Social-Media-Plattform plötzlich: „Accept Doge!“ Gemeint ist damit die Kryptowährung Dogecoin.

Doch wer soll Dogecoin akzeptieren und warum? Und warum reden jetzt alle darüber? Dahinter steckt, mal wieder, Krypto-König Elon Musk.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Accept Doge: Elon Musk löst mal wieder Krypto-Hype aus

Alles begann mit einem Tweet von Tesla-Chef Elon Musk am Dienstag. Darin behauptete Musk: „Ich werde ein Happy Meal im Fernsehen essen, wenn McDonald’s Dogecoin akzeptiert.“

I will eat a happy meal on tv if @McDonalds accepts Dogecoin

— Elon Musk (@elonmusk) January 25, 2022

Damit löste Musk eine ganze Welle von Antworten aus, nicht nur von Dogecoin-Fans, sondern auch von der Fast-Food-Kette selbst.

Am nächsten Tag tweetete McDonald’s nämlich Folgendes als Antwort: „Nur, wenn Tesla Grimaecoin akzeptiert.“

only if @tesla accepts grimacecoin https://t.co/CQrmAFelHR pic.twitter.com/to9HmYJhej

— McDonald's (@McDonalds) January 25, 2022

Der Grimassencoin, Grimaecoin, ist keine echte Kryptowährung, sondern von McDonald’s als Scherz gemeint. Doch wer weiß. Auch der Dogecoin begann schließlich als Scherz. Und auf Twitter gibt es mittlerweile sogar ein Profil für den Grimaecoin, das aktuell knapp 9.000 Follower verzeichnet.

McDonald’s-Restaurant auf dem Mond?

Der Hashtag „Accept Doge“ inspiriert seitdem User weltweit. So gibt es Vorschläge, einen Grimaecoin-NFT herauszubringen oder ein McDonald’s-Restaurant auf dem Mond zu eröffnen. Damit spielen die User auf die Tatsache an, dass ein Teil einer Falcon9-Rakete von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX voraussichtlich am 4. März auf dem Mond landen wird.

Dogecoin-Gründer Shibetoshi Nakamoto ließ es sich natürlich nicht nehmen, ebenfalls den Hashtag „Accept Doge“ und Elon Musks Tweet weiterzuverbreiten.

Shibetoshi ist zwar nach eigenen Angaben nicht mehr am Dogecoin-Projekt beteiligt. Dem Kurs der Währung würde es aber sicher helfen, wenn eine große Fast-Food-Kette den Dogecoin als Zahlungsform akzeptieren würde.

MrBeast Burger fordert Musk heraus

Und schließlich mischten sich auch noch McDonald’s-Konkurrenten Burger King und MrBeast Burger in das Gespräch mit ein. MrBeast Burger ist eine relativ junge Fast-Food-Kette, die sich im Dezember 2020 gründete und dem bekannten YouTuber Jimmy Donaldson gehört.

MrBeast Burger versprach : „Elon Musk, wenn du das retweetest, werden wir daran arbeiten Dogecoin zu akzeptieren.“

.@elonmusk if you retweet this we will work on accepting Dogecoin 🤝

— MrBeast Burger (@MrBeastBurger) January 26, 2022

Bislang ist Musk dieser Aufforderung allerdings nicht gefolgt.

Accept Doge: Kommt Dogecoin als Zahlungsmittel?

Es ist unklar, ob eine der Fast-Food-Ketten der Aufforderung „Accept Doge“ letztlich wirklich folgt und die Kryptowährung akzeptiert. Undenkbar ist dies aber nicht. Andere Ketten, wie etwa Subway und Starbucks, akzeptieren bereits seit Jahren Zahlungen in Bitcoins. Und auch Burger King hat schon mit Kryptowährungen experimentiert.

In Brasilien etwa akzeptiert die Kette tatsächlich Dogecoins, allerdings nur für ein Hunde-Leckerli namens „Dogpper“.

Für Elon Musk wiederum ist es  nicht das erste Mal, dass eine Aussage von ihm rund um Kryptowährungen für Gesprächsstoff sorgt. In der Vergangenheit haben sogar einzelne Tweets vom Tesla-Chef den Kurs einer Kryptowährung zum Steigen oder Fallen gebracht.

In diesem Fall jedoch scheint der Musk-Tweet keine Auswirkungen gehabt zu haben. Der Dogecoin-Kurs ist in den vergangenen 24 Stunden um -3.56 Prozent gefallen.

Auch interessant: 

  • Tesla will den Dogecoin als Zahlungsmethode zulassen
  • Aus der Traum: Meta gibt offenbar seine Kryptowährung Diem auf
  • Opera launcht Krypto-Browser
  • Elon Musk will Neuralink-Chip in menschliches Gehirn einsetzen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KryptowährungX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?