Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Rezession, Rights Manager
SOCIAL

Rights Manager: Metas verzweifelter Kampf gegen die Rezession

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. Juli 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Die aktuelle Inflation hält den Markt in Atem. Das gilt auch für Facebook-Mutterkonzern Meta, denn der Sparkurs vieler Unternehmen betrifft vor allem die Online-Werbebranche. Meta ist deshalb auf der Suche nach neuen Einnahmequellen. Beispielsweise mit dem Rights Manager, einem Tool zur Monetarisierung von Musiklizenzen.

Lieferengpässe, die aktuelle Inflation und der Ukraine-Krieg haben den Markt fest im Griff. Das gilt vor allem für zahlreiche Tech-Konzerne und soziale Medien, denn die Online-Werbebranche fürchtet einen Umsatzrückgang. Grund dafür sind die Sparmaßnahmen zahlreicher Unternehmen.

Facebook-Mutterkonzern Meta hat deshalb ein neues Tool an den Start gebracht, den sogenannten „Rights Manager“. Nutzer:innen haben damit die Möglichkeit, mit Videos, die lizenzierte Musik und Werbung enthalten, Geld zu verdienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rights Manager: Neue Einnahmequelle für User, Künstler und Meta!

Laut einem offiziellen Blogbeitrag von Meta, erhalten entsprechende Facebook-User mit dem Rights Manager künftig 20 Prozent der mit den Videos generierten Werbeeinnahmen. Die übrigen 80 Prozent gehen sowohl an Meta als auch an die Rechteinhaber der Musik, also die Künstler oder deren Labels.

Der US-Konzern teilte jedoch nicht mit, wie die Einnahmen zwischen Rechteinhabern und Meta aufgeteilt werden. Das neue Vergütungsmodell gilt dabei nur für nutzergenierte Videos mit lizenzierter Musik auf Facebook. Offizielle Musikvideos, die ebenso auf der Plattform kursieren, sind von dem Modell ausgenommen.

So funktioniert der Rights Manager

Für den Rights Manager gelten jedoch einige Bedingungen. Damit sie unter das Vergütungsmodell fallen, müsse Videos beispielsweise mindestens 60 Sekunden lang sein. Außerdem müssen sie visuelle Komponenten enthalten. Die Musk darf wiederum nicht „Hauptzweck“ sein.

Nutzer:innen müssen außerdem die allgemeinen Monetarisierungsrichtlinien sowie grundsätzliche Richtlinien auf Facebook erfüllen. Laut Meta soll der Rights Manager bei der Wahrnehmung von Rechten helfen. Das Modell dürfte jedoch vor allem dem Konzern selbst zusätzliche Einnahmen verschaffen.

Meta vs. TikTok

Das Tool sei laut offiziellen Angaben künftig für alle User nutzbar. Allerdings profitieren zunächst nur Nutzer:innen in den USA von den Ausschüttungen. Wie Meta mitteilte, soll das Feature jedoch in den „kommenden Monaten“ auch auf andere Länder ausgeweitet werden.

Der Rights Manager dürfte dabei nicht nur eine Reaktion auf die Inflation, sondern auch auf die wachsende Konkurrenz durch TikTok sein. Der US-Konzern will vermutlich einen zusätzlichen Anreiz schaffen, um auf Facebook vermehrt Videos zu veröffentlichen.

Laut Meta spielen Bewegtbilder auf Facebook nämlich eine immer größere Rolle. Dem Blogbeitrag zufolge verbringen Nutzer:innen 50 Prozent ihrer Zeit mit dem Konsumieren von Videos. Auch Meta-Tochter Instagram entwickelt sich immer mehr zu einem TikTok-Klon. CEO Adam Mosseri musste sich deshalb zuletzt deutliche Kritik gefallen lassen.

Auch interessant: 

  • Soziale Medien im Sturzflug: Twitter- und Snapchat-Aktien schmieren ab
  • Facebook unterteilt seinen News-Feed in Feeds- und Home-Tab
  • Amazon verklagt Admins von 10.000 Facebook-Gruppen wegen Fake-Rezensionen
  • Amazon Prime dreht an der Preisschraube und wird deutlich teurer
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Projektmanager*in Online Marketing / -Vertrieb
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Rostock
THEMEN:FacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?