Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona, Corona-Warn-App, Impfstatus
TECH

Corona-Warn-App: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. August 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Markus Winkler
Teilen

Die Corona-Warn-App wird uns im Herbst und im Winter vermutlich wieder vermehrt begleiten. Ein neues Design soll die Anwendung dann übersichtlicher machen, denn: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen. Unterschiedliche Farben stehen dann für unterschiedliche Rechte. 

Die Corona-Warn-App hat sich während der Pandemiezeit zu einem treuen Begleiter auf vielen Smartphones entwickelt. Derzeit dürfte sie aufgrund von Lockerungen und wenigen Maßnahmen bei vielen jedoch teilweise schon in Vergessenheit geraten sein.

Doch Herbst und Winter stehen uns unmittelbar bevor. Und mit den kühleren Temperaturen erwarten Expert:innen auch wieder einen Anstieg bei den Corona-Fallzahlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Corona-Warn-App soll bei Kontrollen helfen

Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Herbst und Winter haben geteiltes Echo hervorgerufen. So sei unter anderem eine Lockerung der Maskenpflicht für frisch Geimpfte geplant.

Für dreifach oder vierfach Geimpfte würde das jedoch bedeuten, dass sie mit Ungeimpften gleichgestellt würden – sollte ihre Impfung schon ein Weilchen zurück liegen. Lauterbach erklärt bei Twitter seine Sicht dazu: „Sicherer es sitzt ein Geimpfter am Tisch als ein Ungeimpfter.“

1) Kritischer Bericht, trotzdem lesenswert. Zunächst: einige Länder wehren sich, dass in Gastro frisch Geimpfter ohne Maske sitzen kann. „Zu unsicher, schlechte Kontrolle“. Kritik ist falsch. Sicherer es sitzt ein Geimpfter am Tisch als ein Ungeimpfter. https://t.co/f0IFDelVIk

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) August 9, 2022

Im Herbst könne in Innenräumen nicht auf Masken verzichtet werden. Jedoch sollten schützende Impfstoffe „für Geimpfte einen Vorteil bringen“.

Für die frisch Geimpften wäre eine Ausnahme vertretbar.

Wenn im Herbst vor Infektion schützende Impfstoffe vorliegen sollten sie auch für Geimpfte einen Vorteil bringen. Auf Maske im Innenraum kann man im Herbst nicht verzichten. Für die frisch Geimpften wäre eine Ausnahme vertretbar.

Corona-Warn-App: Farben sollen Impfstatus anzeigen

Doch auch die Kontrollierbarkeit dieser neuen Regelung stand bisher in der Kritik. Nun hat sich Lauterbach bei Twitter erstmals geäußert, wie der jeweilige Status in der Gastro oder bei Events einfach kontrolliert werden soll.

Abhilfe schaffen soll mal wieder die Corona-Warn-App. Es sei falsch, „Dass ‚frisch geimpft‘ nicht kontrolliert werden kann“.

Dafür soll es in der Corona-Warn-App ein neues Farbschema geben. Es sei „eine andere Farbe des Zertifikats vorgesehen“. Laut Lauterbach soll dies „einfacher als früher 2G+“ kontrollierbar sein.

2) Dass „frisch geimpft“ nicht kontrolliert werden kann ist auch falsch, auf der CWA ist eine andere Farbe des Zertifikats vorgesehen. Einfacher als früher 2G+ zB. Nächstes Argument: Leute wollen dann Impfung alle 3 Monate. Auch abwegig. Kein Arzt macht das, kein Mensch will das.

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) August 9, 2022

Wie geht es nach dem Winter mit der App weiter?

Die Corona-Warn-App soll uns also einmal mehr durch die kalte Jahreszeit bringen. Doch wie es danach weitergeht, ist noch unklar.

Denn wie der Spiegel Ende Juni berichtet hat, soll die Anwendung nur noch maximal bis Ende Mai 2023 laufen. Es sei geplant, die App „letztmalig bis zum 31. Mai 2023“ zu verlängern.

Auch interessant:

  • Steht die Corona-Warn-App kurz vor dem Aus?
  • So kannst du dein Impfzertifikat in der Corona-Warn-App verlängern
  • Die Corona-Warn-App bekommt eine neue Statusanzeige
  • Corona-Warn-App: Neues Update erleichtert Statusnachweis – doch das Chaos bleibt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:AppsCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?