Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlagen, Solarzellen, flexibele Solarzellen
GREENTECH

Solarzellen-Rekord: Flexible Solarzellen erreichen neuen Rekordwirkungsgrad

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Oktober 2022
von Felix Baumann
Empa
Teilen

Forschenden ist es gelungen, die Effizienz von flexiblen Solarzellen auf über 22 Prozent zu steigern. Das entspricht einem neuen Rekord. Konventionelle Solaranlagen erreichen derweil einen Wert von 26 Prozent.

Solarenergie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Laut einem Bericht des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) ist der Ausbau der Leistung auf 215 Gigawatt bis 2030 und 400 Gigawatt bis 2040 jedoch notwendig. Denn aktuelle Anlagen erzeugen momentan lediglich um die 59 Gigawatt.

Doch was ist, wenn irgendwann einmal keine Flächen mehr zur Verfügung stehen sollten? Flexible Solarzellen könnten dann eine Lösung sein. Dass sich die Technologie in einer erstaunlichen Geschwindigkeit entwickelt, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während konventionelle Solarzellen aus Silizium eine Effizienz von 26,7 Prozent erreichen, weisen flexible Zellen noch einige Schwächen auf. Vor zehn Jahren lag die Effizienz noch bei etwa 20 Prozent. Durch eine neue Fertigungsmethode erreichten die Forschenden nun einen neuen Rekordwirkungsgrad.

Flexible Solarzellen mit neuem Rekordwirkungsgrad

Die flexiblen Zellen erreichten bei Versuchen am Fraunhofer-Institut dadurch eine Effizienz von 22,2 Prozent. Das mag zwar gering klingen, entspricht aber einem weiteren Schritt in Richtung der Kommerzialisierung. Möglich macht das wiederum eine neue Halbleiterschicht, die eintreffende Sonnenstrahlen effizient in Elektrizität umwandelt.

Die Einsatzmöglichkeiten der neuen Zellen sind dabei vielfältig. Dächer könnten mit den dünnen Zellen genauso abgedeckt werden, wie Gebäudefassaden und Elektrofahrzeuge. Damit würde auch die Versorgungssicherheit im Stromnetz steigen. Schließlich kann prinzipiell jeder zum Eigenversorger werden.

Viele Solaranlagen benötigen bald ein Upgrade

Neben konventionellen Solaranlagen auf Siliziumbasis, erlangt Perowskit zunehmend Aufmerksamkeit. Das Material ist ähnlich effizient, auf Dauer aber deutlich haltbarer. Möglicherweise wird sich die Technologie deshalb langfristig durchsetzen, zumal viele Fotovoltaikanlagen bald ihren Zenit erreichen.

Dann benötigt es Alternativen, die nachhaltig und flexibel einsetzbar sind. Es erscheint daher nicht abwegig, dass künftig vermehrt flexible Solarzellen zum Einsatz kommen.

Auch interessant:

  • Die Deutsche Post liefert ab sofort Pakete per Solarschiff aus
  • Diese Plattform ist Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windpark zugleich
  • Solarenergie: Erhalten wir bald Strom aus dem Weltraum?
  • Solar Trees: Diese Bäume liefern nachhaltige Energie in Städten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?