Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimaticket, Deutschlandticket, Deutsche Bahn, ÖPNV-Ticket, 49-Euro-Ticket
MONEY

Warum das 49-Euro-Ticket eine vertane Chance ist

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Oktober 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Christian Lue
Teilen

Mit dem sogenannten 49-Euro-Ticket hat die Bundesregierung die Weichen für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets gestellt – endlich! Doch in Sachen Klimaschutz und finanzieller Entlastungen ist das neue ÖPNV-Ticket eine verschenkte Chance. Denn die, die es am meisten bräuchten werden vergessen. Ein Kommentar. 

Das 9-Euro-Ticket gilt als großer Erfolg. Nach langer Diskussion scheint mit dem sogenannten 49-Euro-Ticket nun ein Nachfolger gefunden. Das kündigte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) im Zuge einer Konferenz an. Doch die Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets bleibt unklar.

Dennoch soll es ab Januar 2023 gelten. Endlich, möchte man sagen. Denn das 49-Euro-Ticket wird vor allem dem Tarifdschungel ein Ende setzen. Es soll nämlich bundesweit gelten und zu beliebig vielen Fahrten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) berechtigen. Der Preis erscheint auf den ersten Blick zwar fair, doch es kommt auf die Perspektive an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

49-Euro-Ticket: Eine vertane Chance

Deshalb löst das 49-Euro-Ticket auch nicht überall Begeisterungsstürme aus. Denn um für finanzielle Entlastungen zu sorgen, ist das neue ÖPNV-Ticket schlichtweg zu teuer. Der aktuelle Hartz-IV-Regelsatz sieht beispielsweise nämlich nur 40,27 Euro im Monat für Mobilitätskosten vor.

Auch für Rentner und Menschen mit einem geringen Einkommen scheint die Entlastung marginal bis nicht vorhanden. Dabei bräuchten Geringverdiener und Rentenempfänger sie am meisten. Und auch in Sachen Klimaschutz dürfte das 49-Euro-Ticket eine vertane Chance sein.

Ausschließlich digital: Ein großer Fehler!

Der Name Klimaticket, der derzeit zur Debatte steht, wäre dabei sogar fast schon absurd. Das 49-Euro-Ticket dürfte zwar durchaus einige Menschen vom Auto zur Bahn locken. Doch der Preis hält die Zielgruppe unnötig klein. Denn um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, sind 49 Euro einfach zu viel.

Das belegt auch eine Umfrage der Umweltorganisation Greenpeace, laut der deutlich mehr Menschen das Ticket kaufen würden, wenn es ein 29-Euro-Ticket wäre. Mit einem solchen Preis hätten dann auch die angekündigten finanziellen Entlastungen einen flächendeckenden Effekt und der ÖPNV würde deutlich attraktiver werden.

Der Plan das 49-Euro-Ticket ausschließlich digital anzubieten ist derweil eine Farce! Denn alle, die kein Smartphone besitzen, werden es schlichtweg nicht nutzen können.

Auch interessant: 

  • Luftverschmutzung: Das sind die 10 schmutzigsten Städte in Deutschland
  • Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neueartigem Windrad
  • Amazon will eine Milliarde Euro in Elektromobilität investieren
  • Mieten statt kaufen: E-Autobauer Nio startet mit Abomodell in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:Deutsche BahnMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?