Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LLaMA, KI Meta, ChatGPT-Alternative, Meta, Leak, Datenschutz, Strafe, DPC
SOCIAL

Millionenstrafe: Meta muss sich für gigantisches Datenleak verantworten

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. November 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Sandip Kalal
Teilen

Die irische Datenschutzkommission hat Facebook-Mutterkonzern Meta eine Geldstrafe in Höhe von 265 Millionen Euro aufgebrummt. Damit muss sich das Unternehmen für ein Leak aus dem Jahr 2021 verantworten. Damals hatten Hacker die Daten von über 533 Millionen Facebook-Usern veröffentlicht.

Facebook-Mutterkonzern Meta muss eine Geldstrafe in Höhe von 265 Million Euro zahlen. Das geht aus einem Beschluss der irischen Datenschutzkommission Data Protection Commission (DPC) hervor. Damit muss sich das Unternehmen für ein Datenleak aus dem Jahr 2021 verantworten.

Damals hatten Cyberkriminelle die Daten von rund 533 Millionen Facebook-Usern veröffentlicht. In einem Hacker-Forum kursierten unter anderem Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Geburtsdaten und Standort-Informationen. Auch Meta-CEO Mark Zuckerberg soll betroffen gewesen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meta: Facebook-Mutterkonzern hat gegen DSGVO verstoßen

Die IT-Sicherheitsfirma Hudson Rocket ist im April 2021 auf den Datensatz aufmerksam geworden. Laut Alon Gal, dem technischen Direktor des Unternehmens, handelt es sich dabei um Informationen, die Hacker bereits im Jahr 2019 erbeutet hatten.

Die DPC leitete daraufhin eine Untersuchung ein. Nun teilte die Datenschutzbehörde mit, dass die Ermittlungen abgeschlossen seien. Das Ergebnis: Ein Verstoß gegen Artikel 25 Absatz 1 und 2 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach habe Meta bestimmte Sicherheitsvorkehrungen nicht angewandt, die laut DSGVO allerdings erforderlich sind.

Wegen Datenleak bei Facebook: 265 Millionen Euro Strafe

Dafür soll Meta nun eine Geldstrafe in Höhe von 265 Millionen Euro zahlen. Die Untersuchung der DPC bezog sich derweil auf die Meta-Tools Facebook Search, Facebook Messenger Contact Importer und Instagram Contact Importer.

Die Datenschutzbehörden der übrigen EU-Mitglieder hätten die Untersuchung wiederum unterstützt und stimmten der Entscheidung der irischen Datenschutzkommission zu. Es ist außerdem nicht das erste Mal, dass die DPC Meta eine horrende Strafe aufbrummt.

Im September 2021 musste Tochterunternehmen WhatsApp beispielsweise bereits 225 Millionen Euro aufgrund von Datenschutzverstößen zahlen. Anfang 2022 verhängte die Behörde wiederum eine Strafe in Höhe von 17 Millionen Euro gegen Meta. Tochterunternehmen Instagram wurde derweil kürzlich zu einer Zahlung von 405 Millionen Euro verdonnert.

Auch interessant: 

  • Streaming: Disney-CEO macht Schluss mit Jagd auf Abonnenten
  • Apple schränkt AirDrop in China ein – und behindert damit Protestanten
  • Twitter in China: Sex-Bots und Spam-Tweets sollen Proteste überschatten
  • Wegen Elon Musk: Diese 10 Unternehmen werben nicht mehr auf Twitter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:FacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?