Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bäume pflanzen, Treedom, Nachhaltigkeit, Umwelt, Umweltschutz, Grün
GREENMONEY

Treedom lässt Bäume im Abo pflanzen – doch ist das wirklich so grün?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Jan Huber
Teilen

Die Online-Plattform Treedom bietet ein Abo-Modell an, um Bäume zu pflanzen. Mit dem Angebot will das Unternehmen dabei helfen, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Trotzdem gibt es Kritik an dem Start-up.

Bäume pflanzen liegt derzeit im Trend. Dass sie wahre Klimaretter sind, ist weitreichend bekannt. Und wer sich für Nachhaltigkeit einsetzen will, findet im Internet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, um Bäume pflanzen zu lassen.

Eine Plattform sticht dabei allerdings heraus: Denn das italienische Start-up Treedom bietet nun auch ein Abonnement zum Pflanzen von bäumen an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Treedom: Bäume pflanzen im Abo-Modell

Im Klartext bedeutet das, dass Interessierte nicht nur einmalig einen Baum pflanzen lassen können. Stattdessen können sie je nach Abo-Variante eine selbst gewählte Anzahl an Bäumen pro Monat bestellen.

Das sind die verschiedenen Abos, um Bäume zu pflanzen

Wie das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung verkündete, gibt es drei verschiedene Abo-Modelle im Angebot. Im Basis-Modell „Rookie“ können die Abonnent:innen jeden Monat jeweils einen Baum in einem der insgesamt weltweit 17 Treedom-Projektländern pflanzen lassen.

Wer das Held:innen-Abo „Hero“ wählt, lässt insgesamt 15 Bäume pro Jahr pflanzen. Mit dem Modell „Master“ können User wiederum insgesamt 24 Bäume pro Jahr setzen lassen. Preislich bewegen sich die Baumpflanz-Abos zwischen etwa 13 bis 24 Euro. Darüber hinaus können Kund:innen ihre jeweilige Bestellung jederzeit per Klick kündigen.

Treedom-Bäumen online beim wachsen zuschauen

Die Bäume werden je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit in sogenannten Agroforst-Projekten gesetzt und von Kleinbauer:innen versorgt. Die Baumpflanz-Abonnent:innen können außerdem die Aufzucht und Pflege ihrer Setzlinge online verfolgen.

Außerdem bekommen sie Infos zu den jeweiligen Baumsorten und Projektländern und können sich über Themen wie Klimawandel, Wüstenbildung oder Wassermangel informieren.

Bäume pflanzen: Das steckt hinter der Idee für die Abos

Mit dem Angebot will die Plattform nicht nur die Umwelt positiv beeinflussen. Das Projekt soll auch einen nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen Nutzen haben.

So sollen dadurch, dass die Bäume ausschließlich in Agroforst-Systemen ihren Platz finden, auch die beteiligten Menschen langfristig profitieren. Beispielsweise können sie durch den Verkauf der Früchte ihren Lebensunterhalt verdienen.

Mit seiner Arbeit möchte das Unternehmen die von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützen. Neben dem Kampf gegen Armut, Hunger und Ungleichstellung zählen dazu auch die Gleichberechtigung der Geschlechter, der Zugang zu Bildung und verantwortliches Wirtschaften.

Moderner Ablasshandel: Kritik an Treedom

Was zunächst nach einer großartigen Möglichkeit klingt, die Umwelt zu unterstützen, hat allerdings auch eine Schattenseite. Denn trotz seiner noblen Mission scheint Treedom mit Global Playern zusammenzuarbeiten, die ganz und gar nicht für ihre Nachhaltigkeit bekannt sind.

Wie das Webmagazin Peppermynta beispielsweise berichtet, gehören Unternehmen wie McDonald´s, Nespresso, Colgate, Nestlé und H&M zu den Kooperationsunternehmen des italienischen Start-ups. Diese Global Player pflanzen demnach über Treedom Bäume und nutzen die Pflanzenaktion so für die eigene PR oder für Werbekampagnen.

Peppermynta vergleicht das mit einer modernen Form des Ablasshandels. Denn die gleichen Unternehmen, die durch Baumpflanzungen ihr Image aufpolieren, sind oft selbst dafür verantwortlich, dass sie vorher überhaupt gefällt wurden.

Auch interessant:

  • Solar Trees: Diese Bäume liefern nachhaltige Energie in Städten
  • Diese Browsererweiterung pflanzt beim Online-Shopping Bäume
  • Bäume pflanzen gegen Emissionen? Das bringt die CO2-Kompensation wirklich
  • Diese Plastikflaschen sind nach Benutzung Baumaterial für Häuschen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CO2NachhaltigkeitVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?