Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Proxy, Proxy-Server, Messenger, Internetsperre, Zensur, WhatsApp Proxy einstellen
SOCIAL

WhatsApp-Proxy einrichten: So kannst du Internetsperren umgehen

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Januar 2023
von Fabian Peters
pixabay.com / Alfredo Rivera
Teilen

WhatsApp-User haben seit Anfang 2023 die Möglichkeit, ihren Datenverkehr über das Ausland umzuleiten. Um Internetsperren zu umgehen, bietet der Meta-Messenger eine weltweite Proxy-Unterstützung an. Ein Allheilmittel gegen die Zensur im Netz ist das jedoch nicht. 

Autoritäre Regime nutzen Internetsperren, um die Kommunikation und Organisation von Demonstrationen und Protesten im Netz zu unterdrücken. Vielen Menschen bleibt dadurch die Chance verwehrt, mit Freunden und ihrer Familie in Kontakt zu treten.

Im Zuge der Proteste im Iran versucht das Mullah-Regime beispielsweise bereits seit Monaten die Kommunikation im Netz mithilfe von Sperrungen zu unterbinden und verletzt damit letztlich Menschenrechte. Die iranische Regierung drohte WhatsApp-Mutterkonzern Meta sogar mit einer dauerhaften Blockade.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp: So kannst du einen Proxy-Server einrichten

WhatsApp spielt trotz der Internetsperren im Iran dennoch eine wichtige Rolle. Die Entwickler des Messengers präsentierten nun außerdem eine offizielle Antwort auf die Drohungen der Mullah-Regierung. WhatsApp-User haben demnach ab sofort die Möglichkeit, ihren Datenverkehr mithilfe eines Proxy-Servers über das Ausland umzuleiten.

Das bedeutet, dass Nutzer selbst bei einer blockierten oder unterbrochenen Verbindung weiterhin auf den Messenger zugreifen können. Denn ein Proxy ermöglicht es, WhatsApp über Server im Ausland zu nutzen, die freiwillige Helfer und Organisationen weltweit eingerichtet haben.

Proxy-Server: Kein Allheilmittel gegen die Zensur im Netz

Mit dem WhatsApp-Proxy sollen User ungehindert frei kommunizieren können. Der Messenger versichert derweil, dass die Einstellung eines Proxy-Servers nichts am Datenschutzniveau ändern würde. Private Nachrichten und Inhalte seien dabei nach wie vor durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

Weder Außenstehende noch die Betreiber der Server oder WhatsApp selbst hätten die Möglichkeit, auf die Kommunikation zuzugreifen. Die Funktion erschwert es autoritären Regimen dabei zwar, Internetsperren einzurichten.

Allerdings ist dies nach wie vor möglich, zumal WhatsApp selbst keine Server bereitstellt. Ob die Server Freiwilliger ausreichen, um Millionen unterdrückten Menschen eine freie Kommunikation zu ermöglichen, bleibt deshalb abzuwarten.

So kannst du einen Proxy-Server auf WhatsApp einstellen

Der Meta-Messenger stellt jedoch die notwendige Software zur Verfügung, um auf WhatsApps kostenlos einen Proxy-Server einzustellen. Die entsprechende Funktion befindet sich derweil im Menü unter „Einstellungen“. Das gilt sowohl für Android, iOS und die WhatsApp-Web und -Desktop-Version.

In den Einstellungen klickst du anschließend auf den Reiter „Speichern und Daten“ und wählst dann den Unterpunkt „Proxy“ aus. Dort lässt sich die Funktion „Proxy verwenden“ per Schieberegler aktivieren. Um eine Verbindung aufzubauen, musst du die Adresse eines entsprechende Servers eingeben und mit „Sichern“ bestätigen. Ein grünes Häkchen signalisiert eine erfolgreiche Verbindung.

Auch interessant: 

  • Ebay und Co. ab sofort steuerpflichtig: Darauf müssen Verkäufer nun achten
  • Datenschutz: 12 Tipps, um dein Smartphone besser zu schützen
  • Instagram Notes: So kannst du Notizen auf Instagram erstellen
  • Virtuelles Ich: So kannst du bei WhatsApp Avatare erstellen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:InternetMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?