Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Mozilla, Mozilla.ai, KI, Künstliche Intelligenz, Mozilla Firefox
TECH

Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. März 2023
von Felix Baumann
Mozilla
Teilen

Softwareunternehmen Mozilla investiert einen Millionenbetrag in sein gleichnamiges KI-Start-up Mozilla.ai. Das Ziel: eine „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz. Bastelt das Unternehmen also an einem Mozilla Firefox KI-Browser?

Ein Thema beschäftigt die Technologie-Branche derzeit wie kein anderes: Künstliche Intelligenz (KI). OpenAI überzeugte mit ChatGPT, während das Tool DALL-E unglaubliche Bilder erzeugt. Google reagierte derweil mit dem eigenen Sprachassistenten Bard. Doch eine Frage bleibt bestehen.

Können wir KI-Systemen vertrauen? Und wer stellt sicher, dass die dahinterstehenden Daten valide sind? Bisher gibt es noch keine offizielle Antwort darauf. Dennoch bemühen sich die Unternehmen, das Image ihrer Tools aufrechtzuerhalten. Doch auch wenn der OpenAI Transparenz suggeriert, so ist der Algorithmus hinter ChatGPT eigentlich eine Black Box.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz: Mozilla sagt mit KI-Start-up der Konkurrenz den Kampf an

Das sieht auch Mozilla so. Das Unternehmen hinter dem bekannten Firefox-Browser gründete daher ein eigenes KI-Start-up mit dem Namen Mozilla.ai. Das Ziel: Eine Künstliche Intelligenz entwickeln, die transparent und vertrauenswürdig ist. Mozilla könnte damit die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nachhaltig beeinflussen.

Denn ein Blick in die Vergangenheit offenbart, dass das Unternehmen immer noch erheblichen Einfluss auf das Internet hat. Mit dem eigenen Browser Firefox brachte Mozilla eine konkurrenzfähige Alternative zu Google Chrome und Microsoft Edge, die sich auch weiterhin einiger Beliebtheit erfreut.

Mozilla-ai: Fokus „vertrauenswürdige“ KI

Der Fokus des neuen Ansatzes zeigt dabei auf Transparenz. Denn auf der eigenen Website spricht Mozilla davon, ein „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz gestalten zu wollen. Es scheint also nicht vorrangig darum zu gehen, schnell ein echtes Konkurrenzprodukt auf den Markt zu bringen.

Doch wie das KI-Ökosystem des Unternehmen in der Praxis aussieht bleibt abzuwarten. Dass Mozilla jedoch durchaus in der Lage sein kann, die Branche mit seinen Produkten aufzumischen, zeigt die Vergangenheit.

Auch interessant: 

  • KI-Studie: Reiseerlebnisse sind intensiver als der erste Kuss
  • Fal Detector: KI-Tool entlarvt, wie Promis ohne Photoshop aussehen
  • Mira Murati: Das ist die Frau hinter ChatGPT – doch die KI kennt sie nicht
  • Besser als KI? Forscher entwickeln neuartige organische Intelligenz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
THEMEN:Künstliche IntelligenzMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?