Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Synology BeeDrive
TECHTestbericht

Synology BeeDrive: Das kann die externe Backup-Lösung

Christina Widner
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Christina Widner
Synology
Teilen

In den letzten Jahren hat sich alles weg von externen Festplatten und hin zu Cloud-Speichern entwickelt. Was sich dabei viele von uns gefragt haben: Sind meine Daten wirklich sicher? Synology hat mit BeeDrive eine portable Backup-Zentrale auf den Markt gebracht, um Dateien und Fotos extern zu sichern. Wir haben BeeDrive selbst getestet.

Seit dem 7. Juni 2023 ist die portable Backup-Zentrale BeeDrive auf dem Markt. Damit richtet sich Synology an alle Personen, die technisch weniger affin sind und sich kein NAS anschaffen möchten.

NAS steht für „Network Attached Storage“, also ein netzgebundener Speicher. Ein NAS dient als zentraler Speicherort für Dateien und ermöglicht es Benutzer:innen, von verschiedenen Geräten wie Computern, Laptops, Smartphones und Tablets aus auf ihre Daten zuzugreifen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein NAS-Gerät besteht in der Regel aus einer oder mehreren Festplatten oder SSDs, die zu einem Speicherverbund zusammengeschlossen sind. Es wird über eine Netzwerkverbindung mit dem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden und verfügt über eine eigene IP-Adresse, über die es von anderen Geräten im Netzwerk erreichbar ist.

Synology BeeDrive: Mehr als eine externe Festplatte?

Geliefert wird der BeeDrive mit der Backup-Zentrale selbst, mit einem Kabel für USB-C, einem Adapter für USB-C zu USB-A und einem Quick Start Guide.

Synology BeeDrive Lieferumfang
Der Lieferumfang des Synology BeeDrive

Der Synology BeeDrive ist in zwei unterschiedlichen Speichergrößen erhältlich: Mit 1 TB Speicher liegen die Kosten bei 149,88 Euro und mit 2 TB bei 249,84 Euro. Externe Festplatten bekommst du natürlich auch deutlich günstiger. Der entscheidende Unterschied von BeeDrive ist die Synology Software.

Mit BeeDrive lassen sich Backups einzelner Windows PC-Ordner und Foto-Backups deines Smartphones erstellen und Dateien synchronosieren. Sobald du die Software an deinem PC einmal eingerichtet hast, sichert BeeDrive automatisch, sobald du die Backup-Zentrale anschließt. Laut Angaben von Synology kannst du auf dem BeeDrive bis zu 833.000 Fotos und 5.700 Videos speichern.

Unser Highlight ist aber die BeeDrive-App, die für iOS und Android erhältlich ist. Damit ist es nicht mehr notwendig, die portable Backup-Zentrale per Kabel mit deinem Smartphone zu verbinden. Mit BeeDrop und der App kannst du deine Fotos und Dateien einfach kabellos übertragen. BeeDrive funktioniert also ähnlich wie AirDrop. Der entscheidende Unterschied: Nutzer:innen haben die Möglichkeit, systemübergreifend zu arbeiten und sind nicht auf meist teure Cloud-Dienste angewiesen.

Synology BeeDrive App
Die kostenlose BeeDrive-App (Screenshot / App Store)

Technische Spezifikationen

Um dir einen besseren Überblick zu geben, was im Synology Beedrive steckt, zeigen wir dir im Folgenden die technischen Spezifikationen:

  • Speichergrößen: 1 TB und 2 TB
  • Größe: 65 mm x 65 mm x 15 mm
  • Gewicht: 43 g
  • Geschwindigkeit: Bis zu 1050 MB/s
  • Schnittstelle: USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
  • Desktop: ab Windows 10, macOS (in Kürze verfügbar)
  • Smartphone: iOS 15 oder neuer, Android 10 oder höher
  • Garantie: 3 Jahre

Sicherheit und Anwendung

Der Synology BeeDrive punktet bei uns genau an der Stelle, an der man sonst Zweifel hat: Meine Daten werden auf einem Gerät gespeichert, auf das nur ich Zugriff habe. Das ist an sich sehr positiv, bringt aber gleichzeitig die Herausforderung mit sich, dass ich nur dann Fotos und Dateien sichern kann, wenn ich die Backup-Zentrale auch dabei habe.

Und sobald der BeeDrive mit im Koffer, in der Handtasche oder im Rucksack ist, sinkt die Sicherheit. Es kann gestohlen werden oder man kann es verlieren – und die Daten sind weg. Wer also nach einer Backup-Möglichkeit sucht, um von überall aus Daten und Fotos zu sichern, für den ist eine Cloud-Backup-Lösung die bessere Variante.

Wer allerdings nach einer Möglichkeit sucht, nur von Zuhause aus Fotos und Dateien zu sichern und das Gerät wahrscheinlich nicht unterwegs nutzt, der sollte sich Synology BeeDrive einmal genauer ansehen. Der recht hohe Kaufpreis für eine vermeintlich normale externe Festplatte erscheint hoch, aber die einfache Bedienung über die Kabel oder kabellos per App und die eingebaute Software von Synology überzeugen.

Insbesondere Personen, die technisch weniger affin sind oder keinen Bedarf haben, sich ein NAS anzuschaffen, profitieren von einer kleinen Backup-Zentrale mit genügend Speicherplatz und einer schnellen und einfachen Möglichkeit, Fotos und Dateien zu sichern.

Für uns spielt die BeeDrive-App eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung. Der Speicherplatz auf dem Smartphone ist grundsätzlich immer voll. Durch die kabellose Übertragung per App hat man die Möglichkeit, mit wenigen Klicks für freien Speicherplatz auf dem Smartphone zu sorgen und sich nicht mehr mit monatlichen Cloud-Abomodellen beschäftigen zu müssen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: iPhone-Backup erstellen
  • WhatsApp-Backup bei Google: Dateien sind nicht verschlüsselt
  • Gewusst wie: WhatsApp-Backup erstellen
  • So schützt du deine Daten richtig: Mit dem Synology C2 Backup

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
THEMEN:Datenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?