Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Instagram, personalisierte Werbung Zustimmung, EU
SOCIAL

Personalisierte Werbung: Meta will Zustimmung von Nutzern in der EU einholen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU für personalisierte Werbung einholen. Nutzer der Plattformen Instagram und Facebook sollen dem Vernehmen nach die Möglichkeit haben, entsprechenden Werbeanzeigen zuzustimmen oder diese abzulehnen. 

Facebook-Mutterkonzern Meta will künftig die Zustimmung seiner User in der EU einholen, bevor diesen personalisierte Werbung angezeigt wird. Das teilte das Unternehmen in einem aktualisierten Blogbeitrag mit. Demnach habe der US-Konzern seine Geschäftsbedingungen bereits angepasst.

Meta will Zustimmung für personalisierte Werbung in der EU einholen

Meta teilte außerdem mit, dass die Änderung eine Reihe von sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen in der EU berücksichtigen soll. Hintergrund ist eine Entscheidung der irischen Datenschutzbehörde DPC (Data Protection Commissioner), die es dem US-Konzern untersagt, personalisierte Werbung in seinen Geschäftsbedingungen als Grundlage festzulegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meta hat seither zwar einige Änderungen vorgenommen, allerdings teilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) Anfang Juli 2023 mit, dass das Unternehmen immer noch nicht gesetzeskonform agiere. Vor diesem Hintergrund hat Norwegen kürzlich beispielsweise personalisierte Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook verboten, bis Meta seinen Verpflichtungen nachkomme.

Meta will EU-Vorgaben nachkommen

Mit der aktuellen Änderung scheint das Unternehmen dem nun nachkommen zu wollen. Meta teilte dazu mit:

Heute geben wir unsere Absicht bekannt, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bestimmter Daten für verhaltensbezogene Werbung für Personen in der EU, dem EWR und der Schweiz von „berechtigten Interessen“ auf „Einwilligung“ zu ändern.

Ein Zeitplan für die Umsetzung der angekündigten Änderungen nannte das Unternehmen allerdings nicht. Für Instagram- und Facebook-User soll sich aber auch nach der Umsetzung nichts Grundlegendes ändern. Denn Meta will auch weiterhin personalisierte Werbung ausspielen – künftig aber nur noch nach vorheriger Zustimmung.

Auch interessant: 

  • TikTok: So kannst du Text-Beiträge verfassen
  • WhatsApp: So kannst du einen Status noch einmal sehen
  • Aus Twitter wird X: „Einfach dilettantisch“ – Im Interview: Karsten Kilian
  • Elon Musk: X verklagt Organisation, die gegen Desinformation vorgeht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Europäische Union (EU)FacebookInstagramMarketingMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?