Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla McDonald´s Löffel, Elon Musk, China, Werbung, Marketing, Werbekampagne, McFlurry
SOCIAL

Cyber Spoon: Tesla und McDonald’s werben mit limitiertem Eis-Löffel

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
McDonald´s/ Tesla
Teilen

Tesla und McDonald´s haben als Werbegag gemeinsam einen Eis-Löffel herausgebracht. In China gibt es den sogenannten Cyber Spoon für umgerechnet vier US-Dollar in limitierter Auflage zu kaufen. Tesla-CEO Elon Musk war zunächst offenbar nicht eingeweiht. 

Tesla und McDonald´s haben sich für eine Werbeaktion in China zusammengetan. Gemeinsam brachten sie den „Cyber Spoon“ heraus – einen Eis-Löffel für den McFlurry. Durch sein kantiges Design erinnert er an den Cybertruck von Tesla. Die Idee dazu ist offenbar so kurios, dass nicht einmal Tesla-Chef Elon Musk glaubte, dass es den Löffel wirklich gibt.

Cyber Spoon: Elon Musk glaubte nicht an den Löffel von Tesla und McDonald’s

Tesla-Investor Sawyer Merritt machte zuvor via X-Post von auf den silbernen Cyber Spoon aufmerksam. Er zeigte ein Bild des Löffels neben dem in chinesischen Schriftzeichen steht: „Aufleuchten. Gemeinsam mit voller Kraft Gas geben.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Elon Musk kommentierte den Beitrag mit den Worten: „Fake News afaik“. Die Abkürzung steht dabei für „as far as I know“, also „soweit ich weiß“. Der Tesla-CEO wusste also nichts von der Werbeaktion seines Unternehmens und der Zusammenarbeit mit McDonald´s.

Um die Echtheit des Bildes und des Löffels zu beweisen, wies Merritt darauf hin, dass die Information von der verifizierten Weibo-Seite von Tesla stamme. Den Tesla-Löffel gäbe es nur in einer limitierten Auflage von 50.000 Stück zu je umgerechnet vier US-Dollar, heißt es in Merritts Post.

Auch auf der chinesischen McDonald´s-Website gibt es Hinweise, dass die Anzahl der Werbe-Löffel begrenzt ist. Außerdem wirbt die Fast-Food-Kette damit, dass er wiederverwendbar sei. Mit dabei: Ein Aufbewahrungsröhrchen, auf dem der Schriftzug „powered by Tesla“ steht.

Cybertruck soll Ende September 2023 auf die Straße kommen

Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla zu ungewohnten Werbemitteln greift. Schließlich ist Elon Musk bekannt dafür, klassische Werbung abzulehnen. Stattdessen macht er lieber mit Tequila aus einer Blitz-Flasche oder Satin-Shorts auf seine Produkte aufmerksam. Auch Flammenwerfer und Parfüm gehören zum Sortiment.

Außerdem brachte Tesla bereits ein multifunktionales Katzennest auf den Markt – auch im kantigen Cybertruck-Design und auch nur in China erhältlich. Vermutlich soll der Löffel mithilfe von McDonald´s für die Markteinführung des Cybertrucks werben. Bis Ende September 2023 will Tesla, sein futuristische anmutendes E-Auto auf die Straßen zu bringen.

Allerdings herrscht bisher weiterhin Ungewissheit über Preise und Lieferfristen. Auch zu den technischen Daten gibt es bislang nur wenige Infos. Ob der Cyber Spoon wirklich ein wirkungsvoller Werbegag ist, bleibt fraglich.

Auch interessant: 

  • Tesla, Meta oder Amazon: 10 Traumjobs aus der Tech-Branche
  • „Project 42“: Ermittlungen wegen mysteriösem Tesla-Projekt eingeleitet
  • Roboter-Restaurant: Dieser McDonalds eliminiert menschlichen Kontakt
  • 10 ungewöhnliche McDonalds-Produkte, die es nicht mehr gibt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskMarketingTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?