Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
besten Wärmepumpen, Energie, Heizen, Strom, Energiewende, Umwelt
TECH

Wärme aus dem Garten: Die besten Wärmepumpen im Vergleich

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. November 2023
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Thepporn
Teilen

Wärmepumpen sollen die Heizwende bringen. Allerdings sind sie bisher noch recht teuer in der Anschaffung. Vor der Investition lohnt es sich also zu prüfen: Welche sind die besten Wärmepumpen im Vergleich? 

Wärmepumpen gelten als Heiztechnik der Zukunft. Sie nutzen die natürliche Energie der äußeren Umgebung und sind im Sommer sogar als Klimaanlage einsetzbar. Wer sich eine Wärmepumpe anschaffen möchte, muss allerdings bisher noch mit Kosten im fünfstelligen Bereich rechnen.

Zwar gibt es über staatliche Förderungen auch wieder einen Teil des Geldes zurück. Trotzdem will eine Investition gut überlegt sein – und der Markt wächst. Die Stiftung Warentest hat deshalb verschiedene Wärmepumpen geprüft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stiftung Warentest untersucht Geräte auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Getestet wurden Luft-Wasser-Wärmepumpen verschiedener Hersteller. Die gute Nachricht: Alle getesteten Pumpen können ein bestehendes Einfamilienhaus beheizen. Dabei unterscheiden sich die Geräte allerdings hinsichtlich ihres Stromverbrauchs und der Handhabung. Zudem untersuchten die Expert:innen, welche Kältemittel im Einsatz sind und welche Treibhauswirkung sie hätten, wenn sie entweichen würden.

Um die Energieeffizienz der Pumpen zu vergleichen, haben die Tester:innen die Außengeräte zudem in eine Kältekammer gesteckt und sie dort verschiedenen Temperaturen ausgesetzt – von plus 12 bis minus 15 Grad Celsius. Zudem wurde der maximale Geräuschpegel der Pumpen untersucht. Da smarte Wärmepumpen außerdem die Daten ihrer Nutzer:innen sammeln, überprüfte Stiftung Warentest auch den entsprechenden Datenschutz.

Das sind die besten Wärmepumpen 2023

Die Datenbank von Stiftung Warentest zeigt die Ergebnisse für sechs Luft-Wasser-Wärmepumpen. „Bei gleichen Testbedingungen unterscheiden sich die Modelle hinsichtlich ihrer Energieeffizienz teils deutlich“, so Stiftung Warentest. In puncto Stromkosten gäbe es zwischen dem Testsieger und dem Tabellenletzten einen Unterschied von mehreren Hundert Euro pro Jahr.

Diese sechs Geräte sind im Wärmepumpen-Test 2023 der Stiftung Warentest die Sieger:

  • Daikin Altherma 3 H MT + Innengerät für 14.900 Euro
  • Mitsubishi Electric PUZ-WM85YAA & ERPX-YM9D für 9.050 Euro
  • Stiebel Eltron WPL-A 07 HK 230 Premium für 19.700 Euro
  • Vaillant Arotherm plus VWL 105/6 A S2 für 16.900 Euro
  • Viessmann Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A10 für 18.700 Euro
  • Wolf CHA-10/400V für 19.400 Euro

Auch interessant: 

  • Eine Wärmepumpe kann sich auch in einem Altbau lohnen
  • Elektromobilität: Rheinmetall präsentiert Wärmepumpe für Elektroautos
  • Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe?
  • Batterie ohne Lithium: Deutsches Start-up vor Energierevolution?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:EnergieEnergiewendeUmwelt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?