Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GPT Store, OpenAI, ChatGPT, App Store
TECH

GPT Store: Alle Infos zum App Store für ChatGPT

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

OpenAI hat einen eigenen Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT an den Start gebracht. Der sogenannte GPT Store ermöglicht es Nutzern, auf Chatbots von externen Entwicklern zuzugreifen. Er ist zunächst aber nur für zahlende Abonnenten verfügbar.

OpenAI hat einen eigenen App-Store an Start gebracht. Über den Marktplatz können Nutzer auf angepasste Versionen von ChatGPT zugreifen, die von ausgewählten Entwicklern stammen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmen hervor.

Was ist der GPT Store?

Der GPT Store von OpenAI ist ein Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT. Das Unternehmen nennt diese schlichtweg „GPTs“. Der App Store beinhaltet Chatbots, die von Drittentwicklern entworfen wurden und offiziell mit OpenAI kooperieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Darunter fallen GPTs in den Kategorien Schreiben, Forschung, Programmierung, Bildung und Lifestyle. OpenAI kündigte außerdem an, jede Woche neue Chatbots präsentieren zu wollen. Einige der ersten Chatbots im GPT Store sind:

  • AllTrails: für personalisierte Wanderwegeempfehlungen.
  • Consensus: für das Durchsuchen und Zusammenfassen von Ergebnissen aus 200 Millionen wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Code Tutor: zum Erweitern der eigenen Programmierkenntnisse.
  • Canva: für das Erstellen von Präsentationen oder Social Posts.
  • Books: zum Finden der nächsten Lektüre.

Der bislang einzige Haken am GPT Store von OpenAI: Er ist zunächst nur zahlenden Nutzern von ChatGPT Plus vorbehalten. Das Abonnement kostet 20 US-Dollar pro Monat. Über eine Registerkarte auf der Weboberfläche von ChatGPT besteht Zugang zu dem App Store.

Eigene GPTs erstellen

Ähnlich wie im App Store von Apple können Nutzer im GPT Store durch eine Liste von beliebten oder neue GPTs blättern. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach bestimmten Chatbots zu suchen. Entwickler sollen laut OpenAI künftig wiederum mit ihren Chatbots über ein sogenanntes Entwicklerprogramm Geld verdienen können.

Grundlage dafür soll die Interaktionsrate von Nutzern mit den GPTs sein. Das Unternehmen hält sich aber bislang mit Details bedeckt. Das Program soll jedoch im ersten Quartal 2024 starten. OpenAI teilte dazu mit:

„Die Erstellung eines eigenen GPTs ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.“ Wer ein eigenes GPT in dem App Store platzieren wolle, müssen dabei wie folgt vorgehen:

  • Speichere dein GPT für „Jedermann„.
  • Verifiziere dein Builder-Profil unter „Einstellungen„, „Builder-Profil“ und aktiviere deinen Namen oder eine verifizierte Website.

Auch interessant:

  • Experten befürchten Aussterben der Menschheit durch Künstliche Intelligenz
  • ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer
  • Vor Gericht: Britische Richter dürfen künftig ChatGPT nutzen
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!

 

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChatGPT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?