Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. Februar 2024
von Marinela Potor
YouTube / The Browser Company
Teilen

Safari und Google Chrome? Das war gestern! Innovative Web-Nutzer:innen setzen heutzutage auf den Arc-Browser! Was genau ist das Besondere daran und ist der Hype um Arc wirklich gerechtfertigt?

Die Tech-Community hat ein neues Lieblingsprodukt: den Arc-Browser! Aussagen wie „Ich werde nie wieder einen anderen Browser benutzen“ oder „Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß beim Surfen“ dominieren seit Monaten Tech-Magazine sowie Internetforen.

Was genau ist Arc und warum sind alle so begeistert davon? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den neuen Trend-Browser aus den USA.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist der Arc-Browser?

Arc als Browser zu bezeichnen, ist möglicherweise etwas irreführend. Denn während Arc zwar das Web für dich durchsucht und Suchanfragen beantwortet, ist das Usererlebnis ganz anders als auf gängigen Browsern wie Chrome oder Safari.

Tatsächlich ist Arc eher wie ein Homescreen aufgebaut. Anstatt also verschiedene Tabs, Fenster oder Lesezeichen zu nutzen, läuft bei Arc alles auf dem Homescreen über einen einzigen Bildschirm ab.

Der Arc-Browser
Bei Arc läuft alles in einem Fenster ab. (Quelle: Arc.net)

Was ist das Besondere an Arc?

Genau dieses Homescreen-Erlebnis macht Arc so besonders. Es gibt keine Tabs. Stattdessen lassen sich Anfragen per Widgets organisieren oder wer parallel etwas bearbeiten möchte, muss nicht mehr zwischen Tabs wechseln, sondern kann einfach das Browser-Fenster in zwei spalten.

Suchergebnisse müssen nicht angeklickt werden. Nutzer:innen können einfach per Mausschweif über ein Suchergebnis gehen und dann direkt auf der Ergebnisseite in einem Pop-up den Artikel lesen oder ein Video anschauen.

Auch KI-Features wie ChatGPT sind integriert und helfen bei der Suche.

Zudem gibt es zahllose Möglichkeiten, um das Browsererlebnis individuell anzupassen. Wer will, kann etwa eine Stunde damit verbringen, sein Farbschema für Arc einzustellen. Ist das notwendig? Nein! Aber es macht sehr viel Spaß und es hat den Ikea-Effekt: Wer etwas an seine Bedürfnisse anpassen kann, nutzt ein Produkt auch häufiger und lieber.

Gibt es auch Kritikpunkte an Arc?

Arc bietet ein sehr hochwertiges Browsererlebnis mit innovativen KI-Features. Doch all diese Optionen können etwas überwältigend sein. Es besteht auch die Gefahr, dass bei diesem großen Feature-Angebot auch viele Funktionen schlichtweg übersehen werden.

Gerade weil sich das Erlebnis so sehr vom klassischen Browsen unterscheidet, wäre eine schrittweise Einführung von Features für neue Nutzer:innen oder mehr Tutorials hilfreich.

Wie kann ich Arc nutzen?

Bislang ist die Nutzung von Arc beschränkt. Zum einen können Nutzer:innen nur per Einladungslink Zugang zu Arc bekommen. Und zum anderen gibt es Arc momentan nur für iOS-Geräte. Eine Windows-Version ist in der Beta-Phase und soll voraussichtlich in den kommenden Monaten gelauncht werden. Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Eine Android-Version ist zwar auch geplant, wann diese aber kommen soll, ist nicht bekannt.

Diese Exklusivität ist sicherlich auch ein Faktor, der zum Hype rund um den Arc-Browser beiträgt.

Wer hat den Arc-Browser entwickelt?

Hinter der Entwicklung von Arc steckt „The Browser Company“ aus New York. Nach Informationen auf dem Linkedin-Profil des Unternehmens hat „The Browser Company“ zwischen elf und 50 Angestellte und ist demnach „eine Gruppe von freundlichen Menschen, die daran arbeiten, dass sich das Internet mehr wie Zuhause anfühlt“.

Der Mitgründer und CEO des Start-ups heißt Josh Miller. Miller hat zuvor als Digital Product Director im Weißen Haus für US-Präsident Barack Obama gearbeitet. Sein allererstes Start-up, Branch, verkaufte Miller 2014 für 15 Millionen US-Dollar an Facebook.

Das Team hinter Arc besteht aus Top-Leuten, die vorher für Unternehmen wie Tesla, Instagram, Amazon oder Chrome gearbeitet haben.

Was ist das Geschäftsmodell hinter Arc?

Das ist tatsächlich die Frage aller Fragen. Denn bislang ist Arc komplett gratis. Der Browser sammelt nach eigenen Angaben auch keine Nutzerdaten und Arc ist zu 100 Prozent werbefrei. Wie verdient die Browser Company also Geld mit Arc?

Das ist noch unklar. Miller hat verschiedene Möglichkeiten angedeutet, aber konkrete Ansätze gibt es nicht. Natürlich sind verschiedene Varianten denkbar.

Die Nutzerbasis von Arc ist mit Entwickler:innen, Tech-Arbeiter:innen und Designer:innen zwar nischig, aber finanzkräftig und es ist auch genau die richtige Zielgruppe, die in der Tech-Welt ein Produkt voranbringen kann.

Theoretisch gäbe es mehrere Geschäftsmodelle für Arc, wie etwa Produktplatzierungen im Browser, Abo-Modelle oder auch Affiliate-Marketing.

Kann Arc Google Chrome und Safari wirklich ersetzen?

Das ist aktuell schwer vorstellbar. Google Chrome dominiert den deutschen Browser-Markt mit knapp 33 Prozent Marktanteil. Weltweit nutzen 66 Prozent der Internet-User:innen Chrome und Safari folgt auf Platz zwei mit 18 Prozent.

So innovativ Arc auch sein mag, der Einstieg ist etwas komplex. Gerade für Nutzer:innen ohne besondere Technologiekenntnisse könnte das eine Hürde sein. Menschen sind auch Gewohnheitstiere. Und wenn Safari und Chrome seit Jahren gut funktionieren, warum sollte man wechseln?

Andererseits ist es auch denkbar, dass Arc einen iPhone-Moment bekommt und als Anwendung so viele Nutzer:innen überzeugt, dass diese wechseln. Insbesondere, wenn Arc das Sucherlebnis deutlich verbessert, ist es möglich, dass Arc zumindest zu einem der Top-Browser aufsteigen kann.

Auch interessant:

  • Streaming im Browser: Sky schafft WOW-Webplayer ab
  • Nervenschoner: Diese Browser-Erweiterung beseitigt nervige Cookie-Banner
  • Gewusst wie: Dark Mode in deinem Browser aktivieren
  • Web3 – Chance für die Medienbranche oder nur ein Hype?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:BrowserInternetTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?