Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zeifresser Smartphone, Nutzungsdauer Smartphone
TECH

Zeitfresser Smartphone: Liegst du über oder unter dem Schnitt?

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Februar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com / Jonas Leupe
Teilen

Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit am Smartphone. Das liegt unter anderem daran, dass Handys immer mehr Funktionen in einem Gerät vereinen. Eine Analyse der eigenen Bildschirmzeit kann deshalb hilfreich sein. Doch: Liegst du über oder unter der durchschnittlichen Nutzungsdauer?

Ob Telefonieren, Social Media oder das Surfen im Internet: Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit an ihrem Smartphone. Das ist eines der Ergebnisse des Telekommunikation Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur (Stand: Dezember 2023).

Nutzungsdauer Smartphone: Das Handy als Zeitfresser

Demnach führten die Deutschen im vergangenen Jahr insgesamt 154 Milliarden Gesprächsminuten über ausgehende Telefonate mit ihrem Smartphone (ohne Videoanrufe). Das entspricht erstmals einer Verdopplung gegenüber den Gesprächsminuten mit Festnetz-Telefonen (66 Milliarden).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Durchschnitt haben Nutzer umgerecht mit einer aktive SIM-Karte dabei monatlich 123 Minuten telefoniert. Bei der Videotelefonie waren es zusätzlich 65 Minuten. Was das Surfen im Internet angeht, wurde laut Bundesnetzagentur mit Smartphones im vergangenen Jahr ein Datenvolumen von 9,1 Milliarden Gigabyte verbraucht. Das entspricht einem Plus von 36 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr.

Wie viel Zeit verbringst du an deinem Handy?

Pro aktiver SIM-Karte stieg das Datenvolumen wiederum auf 7,3 Gigabyte pro Monat. Einer der Hauptgründe dafür: das Streaming von Serien, Filmen und Musik über Smartphones. Aber auch die Nutzungsdauer von Mobiltelefon im Ausland steigt an.

Im ersten Halbjahr 2023 haben die Deutschen etwa insgesamt 1.410 Millionen Minuten aus dem Ausland telefoniert und 132,5 Millionen Gigabyte an Daten verbraucht. Das entspricht ebenfalls einem neuen Rekord. Der Anteil der dafür notwendigen SIM-Karten steig im Vergleich zumVorjahr wiederum um 8,4 Millionen – auf 177,4 Millionen.

In den vergangenen drei Monaten wurden davon 104,4 Millionen Karten aktiv genutzt. Das entspricht einem Anteil von 1,2 SIM-Karten pro Einwohner. 30 Prozent davon entfallen auf Prepaid-Karten. Doch die Deutschen verständigen sich nicht nur immer häufiger über mobile Anrufe, sondern auch über E-Mails.

Wenn du herausfinden willst, wie viel Zeit du an deinem Smartphone verbringst, kannst du das auf einem iPhone beispielsweise mit der Funktion „Bildschirmzeit“ tun. Wie das geht, verraten wir dir hier.

Auch interessant:

  • Smartphone-Displays könnten bald aus durchsichtigem Holz bestehen
  • US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv
  • Atom-Batterie: Dieser Akku verspricht 50 Jahre Laufzeit für dein Smartphone
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für di...
Vitos gGmbH in Bad Emstal
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Festival der Zukunft 2025 München
TECH

Festival der Zukunft 2025 in München: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?