Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iOS 17.5, Softwareupdate, iPhone-Update, iOS-Update, Apple
TECH

iOS 17.5: iPhone-Update mit neuen Funktionen – und Datenschutzpanne

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Mai 2024
von Maria Gramsch
unsplash.com / Szabo Viktor
Teilen

Das letzte iPhone-Update liegt schon eine Weile zurück. Doch nun bringt Apple mit iOS 17.5 neue Funktionen – allerdings wohl auch einen ziemlich großen Bug. Das solltest du zum neuen iPhone-Update wissen.

Zuletzt hatte Apple Ende März mit iOS 17.4.1 das letzte iPhone-Update veröffentlicht. Dabei ging es vor allem darum, Sicherheitslücken zu schließen.

Doch mit der neusten Version von iOS befördert Apple einen ziemlich besorgniserregenden Bug auf die iPhones. Denn nach dem Update tauchen vor Jahren gelöschte Fotos plötzlich wieder in der iCloud auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iOS 17.5: Diesen Bug bringt das neue iPhone-Update

Mit der neuen Version für iOS veröffentlicht Apple zwar neue Funktionen, aber zusätzlich wohl auch eine ziemlich große Sicherheitslücke. Denn wie zahlreiche Nutzer:innen bei Reddit berichten, tauchen nach dem iOS-Update uralte Fotos plötzlich wieder in ihrer Mediathek auf. Dabei handele es sich teilweise um Fotos, die Nutzer:innen bereits vor mehr als zehn Jahren gelöscht haben.

Wird ein Foto auf dem iPhone oder in der iCloud gelöscht, wandert es normalerweise zunächst für 30 Tage in den „Zuletzt gelöscht“-Ordner. Danach werden die Aufnahmen komplett entfernt – wie bisher allgemein angenommen wurde.

Doch der aktuelle Bug in iOS 17.5 zeigt, dass dies offensichtlich nicht der Fall ist. Dieser Fehler wirft natürlich zahlreiche Fragen auf, die vor allem den Umgang mit gelöschten Daten auf den Servern von Apple betreffen. Denn der Bug zeigt, dass Nutzer:innen sich nicht darauf verlassen können, dass ihre in den vergangenen mehr als zehn Jahren gelöschten Daten auch tatsächlich gelöscht sind.

Eine Stellungnahme von Apple gibt es bisher zu dem mit iOS 17-5 neu aufgetretenen Problem noch nicht. Allerdings weist der Konzern auf seiner Website auch darauf hin, zum Schutz der Kund:innen keine Sicherheitsprobleme zu veröffentlichen, diskutieren oder bestätigen, „bis eine Untersuchung stattgefunden hat und Patches oder Versionen verfügbar sind“.

Das sind die neuen Funktionen des iPhone-Updates

Doch Apple hat mit iOS 17.5 nicht nur einen Bug veröffentlicht, sondern bringt auch neue Funktionen auf das iPhone. Dabei nimmt der Konzern unter anderem das unerwünschte Tracking mit der Hilfe von AirTags ins Visier.

Diese sind eigentlich dafür da, um Gegenstände wie Koffer oder Schlüssel zu orten, wenn diese verloren gegangen sind. Allerdings wurden diese in der Vergangenheit auch immer häufiger dafür benutzt, Menschen gegen ihren Willen zu verfolgen.

Mit dem Update auf iOS 15 erhalten Nutzer:innen aber künftig eine Warnung, wenn ein unbekanntes Bluetooth-Ortungsgerät sich mit bewegt. Dies ist unabhängig von der jeweiligen Plattform, mit der die Geräte gekoppelt sind.

Künftig können iPhone-Nutzer:innen außerdem Apps direkt von Websites laden. Die Nutzung des App Stores ist nicht mehr zwingend notwendig. Damit setzt Apple die EU-Vorschrift zum sogenannten Sideloading um, bei der auch andere Anbieter von den großen Playern zugelassen werden müssen.

Auch interessant:

  • Deepfakes: Bayern fordert Strafe von bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug
  • GPT-4o: Alle Infos zur neuen ChatGPT-Version von OpenAI
  • Camerabuds: Meta arbeitet an Kopfhörer mit Kamera
  • Kurz erklärt: Wie funktionieren eigentlich Lithium-Ionen-Batterien?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
THEMEN:AppleiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?