Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
CO2 in Energie umwandeln Thermogenerator
TECH

Thermogenerator: Einfaches Gerät wandelt CO2 in Energie um

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Dezember 2024
von Felix Baumann
Alex Walls, University of British Columbia Media Relations
Teilen

Britische Forscher haben eine Methode entwickelt, die CO2 in Energie umwandeln kann. Ein relativ simples Gerät macht sich dazu vor allem Temperaturunterschiede zunutze. 

Die Idee, CO₂ in nutzbare Energie und Treibstoffe zu verwandeln, könnte ein entscheidender Fortschritt für die zukünftige Besiedlung des Mars sein. Forscher der University of British Columbia (UBC) entwickelten nun eine Methode, die genau das ermöglichen soll. Sie nutzen dafür sogenannte Thermogeneratoren, die durch Temperaturunterschiede Strom erzeugen.

Diese Energie soll ein spezielles Elektrolysegerät antreiben, das das CO2 in Kohlenmonoxid (CO) umwandelt. Dabei handelt es sich um einen chemischen Baustein für die Herstellung von Treibstoff. Das Verfahren soll relativ simpel sein und macht sich große Temperaturunterschiede zunutze.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

CO2 in Energie umwandeln – durch Elektrolyse

Thermogeneratoren wandeln Wärmeunterschiede in elektrische Energie um. Im Laborversuch simulierte das Forschungsteam diese Bedingungen mit einer heißen Platte und einem Eisbad. Sobald die Temperaturdifferenz zwischen beiden Oberflächen mindestens 40 Grad Celsius beträgt, kann der Generator genug Strom liefern, um das CO₂-Elektrolyse-Gerät zu betreiben.

Dieses Gerät wandelt das CO₂ in CO um, was wiederum als Grundlage für weitere chemische Reaktionen und die Herstellung von Treibstoff dient. Die Technologie könnte sogar auf dem Mars nützlich sein. Denn dort sind große Mengen CO₂ vorhanden und die Temperaturunterschiede sind extrem hoch.

Biodom könnte menschenfreundlichen Lebensraum bieten

Ein mögliches Einsatzszenario für die Technologie wären sogenannte Biodome. Diese könnten als geschlossene Lebensräume für die Mars-Kolonisten dienen. Der Innenraum eines solchen Biodoms müsste ein System auf eine konstante, lebensfreundliche Temperatur heizen. Denn die Außentemperaturen des Mars liegen oft weit unter null Grad Celsius.

Thermogeneratoren könnten diese Differenz nutzen, um kontinuierlich Energie für die Umwandlung von CO₂ in nützliche Materialien bereitzustellen. Die Marsatmosphäre besteht zu 95 Prozent aus CO₂, was das Verfahren besonders effizient und kostengünstig macht. Das könnte nicht nur Treibstoff für Rückflüge zur Erde liefern, sondern auch für die Herstellung von Kunststoff und anderen Materialien genutzt werden, die für den Aufbau und den Alltag auf dem Mars wichtig sind.

Auch interessant:

  • Meilenstein im Weltraum: NASA erzeugt erstmals Sauerstoff auf dem Mars
  • Clearspace: Dieses Start-up möchte die Müllabfuhr im Weltraum werden
  • Mit elektromagnetischen Fahrzeugen: Unternehmen plant Aufzug in den Weltraum
  • Atomkraft im Weltraum: NASA will ein Kernkraftwerk auf dem Mond bauen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:NewsWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?