Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, US-Nutzerdaten, Datenschutz, China, Cybersecurity, Internet, Social Media, Soziale Medien
SOCIAL

TikTok weigert sich, die Übertragung von US-Nutzerdaten nach China zu stoppen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok musste sich kürzlich vor dem US-Senat für die unzulässige Übertragung von US-Nutzerdaten nach China verantworten. Die Social Media-Plattform sicherte der US-Regierung allerdings nicht zu, den Datenfluss zu stoppen.

Immer wieder steht TikTok wegen Datenschutzuntersuchungen in der Kritik. In der Vergangenheit reichten internationale Datenschützer:innen Beschwerde gegen die beliebte Kurzvideo-App ein. Nicht zuletzt, weil ein amerikanisch-australisches IT-Sicherheitsunternehmen festgestellt hatte, dass die App immer wieder Verbindungen zu einem Server in China aufbaut.

TikTok lehnte es zum wiederholten Male ab, sich gegenüber US-Gesetzgeber:innen zu verpflichten, den Datenfluss nach China zu unterbinden. Das geht aus einem Bericht des CNN hervor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

US-Regierung sorgt sich um den Datenschutz

Wegen der unzulässigen Übertragung von Daten muss sich TikTok nun vor dem Heimatschutzausschuss des US-Senats verantworten. In Washington sorgt vor allem die Möglichkeit, dass US-Nutzerdaten ihren Weg zur chinesischen Regierung finden, für Sorge.

US-Beamt:innen befürchten, dass die chinesische Regierung die persönlichen Daten von US-Amerikaner:innen nutzen könnten, um nachrichtendienstliche Ziele zu identifizieren oder Fake News zu verbreiten.

TikTok überträgt US-Nutzerdaten nach China

Vor allem ein Artikel des Internet-Magazins BuzzFeed News vom vergangenen Juni beunruhigte die US-Regierung erneut. Darin berichtete die Nachrichten-Website von durchgesickerten Audioaufnahmen aus 80 TikTok-Meetings, die bestätigten, dass China US-Nutzerdaten abruft. Das Unternehmen wiederum gab dies anschließend zwar zu, berief sich allerdings auf Cyber-Sicherheitskontrollen firmeninterner Security-Teams.

Auch TikToks Chief Operating Officer Vanessa Pappas bestätigte in der Anhörung vor dem US-Senat, dass chinesische Mitarbeiter:innen Zugang zu den US-Nutzerdaten hätten. Dabei wurde laut CNN auch nicht klar, ob TikTok die Daten der User vor der chinesischen Regierung geheim halte oder ob das Unternehmen möglicherweise beeinflusst werde. Auf den BuzzFeed News-Artikel reagierte Pappas mit undeutlichen Aussagen. Außerdem sei der Inhalt des Berichts falsch.

TikTok weicht US-Aufforderungen aus

Pappas betonte wiederholt, dass TikTok den Datenschutz sehr ernst nehme. Das Unternehmen wolle das Vertrauen der US-Bürger:innen wahren und die Sicherheit der Nutzerdaten gewährleisten.

Auf die erneute Aufforderung vonseiten der US-Regierung, den Datenfluss nach China zu unterbinden,  versicherte Pappas, dass die Verhandlungen mit der US-Regierung alle nationalen Sicherheitsbedenken befriedigen werde.

TikTok erklärte, dass es die US-Nutzerdaten von Servern in Virginia und Singapur auf Cloud-Server verlagere. Dort kümmere sich Unternehmens-Partner Oracle um die Verwaltung. Die Backups der Nutzerdaten lösche das Unternehmen von den Servern.

Darüber hinaus führe TikTok Gespräche mit einem Gremium der US-Regierung. Der Ausschuss für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten setzt sich aus mehreren Behörden mit Zuständigkeit für die nationale Sicherheit zusammen. Dabei gehe es darum, wie der Kurzvideo-Dienst künftig mit den US-Daten umgehe.

Auch interessant: 

  • Datenschutz: TikTok baut heimlich Server-Verbindung nach China auf 
  • WhatsApp-Update: Drei neue Funktionen für mehr Datenschutz
  • Datenschutz bei Instagram: Irische Behörde verhängt 405 Millionen Euro Strafe
  • Google handelt sich Datenschutzbeschwerde wegen Spam-Mails ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChinaDatenschutzTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?