Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wikileaks: Das sind die meist gesuchten Dokumente für Deutschland

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 02. Juli 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

wikileaks-documentWikileaks ist noch immer auf der Suche nach den „Most Wanted Leaks“ für das Jahr 2009. Nach dem Motto „Wünsch dir was“ bittet die Internet-Plattform ihre Leser um Vorschläge für sensible Dokumente, die eigentlich nicht für die Augen des gemeinen Volkes bestimmt sind, aber das Licht der Öffentlichkeit erblicken sollten. Seit Mitte Mai läuft bereits die Suche nach den heiß begehrten Geheimunterlagen, jetzt haben die Macher von Wikileaks eine erste Zusammenfassung ins Netz gestellt – um einerseits über den aktuellen Stand zu informieren, andererseits um gewillte Insider dazu aufzufordern, die gesuchten Daten auf der Webseite zu veröffentlichen.

Neben Ländern wie China (gesucht wird hier eine Auflistung aller Internetadressen und Schlagwörter, die von der Regierung gefiltert werden) und USA (gesucht wird unter anderem Videomaterial von zahlreichen Befragungen von Gefangenen durch den Geheimdienst CIA) steht auch Deutschland auf der Most Wanted-Agenda.

Hier das Ranking:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1. Die Zensursula-Liste des Bundeskriminalamtes mit allen gesperrten Internetadressen, insofern das Gesetz demnächst in Kraft tritt. Allerdings droht allen Hosting-Anbietern eine Strafe in Höhe von 50.000 Euro, sollten sie die Sperrlisten nicht ausreichend vor unbefugten Zugriffen schützen.

2. Der bereits geschlossene Vertrag zwischen dem Bundeskriminalamt und den Internetanbietern, der wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit als geheim deklariert wurde.

3. Die Stasi-Akte von Bundeskanzlerin Angela Dorothea Merkel (Geburtsname Kasner) sowie die Akten anderer führender Politiker, zu denen die DDR-Staatssicherheit Material gesammelt hat.

4. Die Stasi-Akten, die in Zusammenhang mit der Operation Gladio stehen. Dabei handelt es sich um ein geheimes Untergrund-Kommando, das im Auftrag von NATO und westlichen Geheimdiensten Terroranschläge und Sabotage-Aktionen durchführen sollte. Deren Aufdeckung führte hierzulande zu einem handfesten politischen Skandal.

5. Eine komplette Übersicht aller Titel, die auf der Liste von jugendgefährdenden Schriften stehen und deren Veröffentlichung hierzulande verboten ist.

Via: Fefes Blog

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:WikileaksZensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon, LGBTQ, Zensur, VAE, Arabische Emirate, Regenbogen-Flagge
MONEYSOCIAL

Amazon knickt ein: Zensur für Regenbogen-Flaggen in Arabischen Emiraten

TikTok, TikTok Russland, Videoplattform
SOCIAL

Zensur auf TikTok: Deutsche Journalisten decken Wortfilter auf

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?