Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Logo, Social Media, App, Instagram-Algorithmus, Instagram Stories
SOCIAL

Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wenn du Instagram Stories richtig einsetzt, kannst du die Reichweite deines Instagram-Accounts schnell steigern. (Foto: Pixabay.com/ElisaRiva)
Teilen

Follow for Follow, Like-Gruppen oder Bots: Für Wachstum setzen zahlreiche Instagrammer auf zwielichtige Methoden. Dabei gibt es vor allem für kleine Accounts ein mächtiges Werkzeug, um schnell Reichweite aufzubauen: Instagram Stories.

Das härteste Stück Arbeit für Betreiber von kleinen Instagram-Kanälen ist der organische Aufbau von Reichweite. Die erste große Hürde ist dabei die 1.000-Follower-Marke.

Um die Vierstelligkeit zu erreichen, setzen zahlreiche Instagrammer vor allem auf organisches Wachstum durch das Posten von Bildern und Videos auf dem eigenen Kanal. Nebenbei werden relevante Hashtags geliked und Diskussionen unter Bildern von Accounts mit der selben Zielgruppe gestartet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dieser Prozess ist effektiv und wird mittelfristig zum Erfolg führen, braucht jedoch auch viel Engagement vom Betreiber des Accounts.

Zweifelhafte Methoden fürs Wachstum

Da offensichtlich nicht jeder Instagrammer das nötige Zeitbudget mitbringt oder nicht so lange warten möchte, kommen des Öfteren auch zweifelhafte Methoden zum Einsatz.

Dazu gehört der Einsatz von sogenannten Like- und Follow-Bots, die automatisch ohne Zutun des Nutzers fremde Beiträge liken und kommentieren oder sogar passenden Accounts folgen – selbst eine Zalando-Tochter hatte darauf zurückgegriffen.

Gewusst wie: Einen Instagram Business-Account bekommen

Genauso beliebt, vor allem bei Influencern, sind Like- und Comment-Gruppen. In diesen schließen sich mehrere Instagrammer mit dem Ziel zusammen, die eigene Reichweite in die Höhe zu treiben.

Das System dahinter ist einfach: Jeder Post, der in die Gruppe geteilt wird, wird von allen Teilnehmern geliked und kommentiert. Dadurch machen sich Influencer die Macht der Masse zu eigen, um Agenturen und Werbekunden ein hohes Engagement vorzugaukeln und durch den Instagram-Algorithmus besser gerankt zu werden.

Instagram Stories: Der wahre Reichweiten-Boost

Wer seine Reichweite auf Instagram unkompliziert und schnell erhöhen möchte, sollte im Idealfall sofort damit beginnen, aktiv auf Instagram Stories zu setzen. Seit dem Launch im August 2016 hat Instagram sein Format stetig weiterentwickelt.

Ende Mai 2017 wurden die Instagram Stories um zwei neue Erzähl-Formate ergänzt: Location Stories und Hashtag Stories. Seitdem können Nutzer optional einen bestimmten Hashtag oder ihren aktuellen Aufenthaltsort in ihre Story einbinden.

Wer also beispielsweise den Hashtag #FacebookMarketing in seine Story einbindet, erscheint mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls in der nationalen oder globalen Hashtag-Story zu diesem Hashtag. Gleiches gilt für die Location Stories.

Instagram Stories
Links versus rechts: Die Reichweite eines Posts in deinen Instagram Stories kann sich massiv unterscheiden. Links haben wir lediglich ein Bild gepostet, rechts einen Standort-Hashtag verwendet. Die Reichweite des rechten Beitrags war um 500 Prozent höher als die des linken.

Wir experimentieren seit einigen Wochen auf unserem Instagram-Account mit Location und Hashtag Stories. Die Ergebnisse sind eindeutig.

Instagram Stories mit Hashtag und Location erreichen eine bis zu 500 Prozent höhere Reichweite. Im Durchschnitt liegt der Zuwachs bei unseren Testreihen zwischen 200 und 300 Prozent.

Unterschiede nach Account-Größe

Dabei hat sich gezeigt, dass die Location-Tags nochmals deutlich effektiver in puncto Reichweitenzuwachs sind als die verwendeten Hashtags. Allerdings sind diese bei uns auch sehr nischig. Wer auf allgemeinere Hashtags mit größeren Suchvolumina setzt, dürfte deutlich bessere Ergebnisse erzeugen als wir.

Unser Fazit lautet, dass Instagram Stories in der richtigen Konfiguration ein enormer Reichweiten-Booster sein können. Unser Account hat derzeit knapp 2.600 Follower und unsere Reichweitensteigerung liegt wie oben beschrieben durchschnittlich bei rund 250 Prozent pro Bild in der Story.

Kleine Accounts dürften noch viel größere Wachstumsraten verzeichnen. Je größer ein Account wird, desto höher ist seine organische Reichweite. Deshalb nimmt der Zugewinn durch die Verwendung von Orts- und Hashtag-Kennzeichnungen mit zunehmender Größe ab.

Trotzdem erhalten sogar große Accounts mit 10.000 oder noch mehr Followern durch diese Methode innerhalb der Instagram Stories einen nicht zu verachtenden Reichweitengewinn.

Auch interessant:

  • Instagram KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen in der Übersicht
  • Endlich kommt der Spam-Filter auf Instagram
  • Kein Shadowban: Darum sinkt dein Instagram-Engagement trotzdem
  • Diese Faktoren beeinflussen den Instagram-Algorithmus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?