Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, WhatsApp für Android, Phishing
SOCIAL

WhatsApp für Android bekommt nun Instagram-Feature

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Christian Erxleben
Derzeit kursiert eine Phishing-Mail, die WhatsApp-Nutzer ansprechen soll. (Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

Was Ende 2016 begonnen hat, findet 2017 in erhöhter Geschwindigkeit seine Fortsetzung: Das Kopieren von Social-Media-Funktionen. Zwei Player, die sich dabei eher selten in die Quere kommen, sind WhatsApp und Instagram. Nun jedoch etabliert WhatsApp für Android eine beliebte Instagram-Funktion – den Filter.

Es scheint mittlerweile in der Social-Media-Branche akzeptiert zu sein, erfolgreiche Anwendungen zu kopieren.

Besonders hoch sind dabei die Schnittmengen zwischen den Netzwerken aus dem Facebook-Imperium (Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp, Instagram) und dem strauchelnden Emporkömmling Snapchat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

WhatsApp für Android erhält Filter

In der nächsten Ausgabe des kalifornischen Copycat-Theaters spielen die Hauptrollen jedoch der Messenger WhatsApp und das Bildernetzwerk Instagram. Konkret geht es dabei um Filter für Fotos, die sich bei Instagram großer Beliebtheit erfreuen.

In der neusten Beta-Version von WhatsApp für Android (Version 2.17.297), die ab sofort im Google Play Store zum Download zur Verfügung steht, wurde das Instagram-Feature entdeckt.

Gewusst wie: In 6 Schritten verlorene WhatsApp-Kontakte wiederherstellen

Wenn ihr einen Filter über euer Bild legen möchtet, habt ihr dafür zwei Optionen. Entweder wählt ihr ein Bild aus einer Bibliothek in die App hoch oder ihr macht über die integrierte Kamera-Funktion eine Aufnahme.

Diese könnt ihr nun wie folgt bearbeiten:

  1. Chat öffnen und Foto auswählen / aufnehmen.
  2. Im Ladebildschirm vor dem Versand des Bildes mit dem Finger von unten nach oben wischen.
  3. Am unteren Rand des Bildschirms öffnet sich nun eine Leiste mit verschiedenen Filtern. Zu Beginn stehen dir fünf verschiedene Filter (unter anderem „Schwarz-Weiß“, „Chrome“ oder „Film“) zur Verfügung.
  4. Per Klick wählst du den entsprechenden Filter aus.
  5. Zum Abschluss musst du nur noch auf den Senden-Button drücken.

Ob die bearbeitete Version des Bildes und das Original auf deinem Smartphone gespeichert werden, kannst du übrigens in den Einstellungen von WhatsApp festlegen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: In 5 Schritten zu mehr WhatsApp-Speicherplatz
  • Snap Maps jetzt auch für Instagram – über einen Umweg
  • WhatsApp Payments: Bezahlfunktion für WhatsApp entdeckt
  • Instagram ist jetzt Deutschlands zweitgrößtes soziales Netzwerk
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?