Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube, YouTube Shorts, YouTube Shorts Links, Spam, Kommentare, Beschreibung
SOCIAL

YouTube deaktiviert Links für Shorts – in Kommentaren und Beschreibung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. August 2023
von Maria Gramsch
unsplash.com / NordWood Themes
Teilen

YouTube will auf seiner Plattform vermehrt gegen Spam vorgehen. Dafür entfällt nun ein Funktion für das Kurzvideoformat YouTube Shorts. User können künftig keine Links mehr in den Kommentaren und der Videobeschreibung posten.

Bereits im September 2020 hatte YouTube sein an TikTok und Instagram-Reels angelehntes Kurzvideoformat Shorts vorgestellt. Im Sommer 2021 brachte die Google-Schwester das Format dann in einer ausführlichen Beta-Phase in mehr als 100 Länder weltweit an den Start, darunter auch Deutschland.

Seither ist das Format den Kinderschuhen entwachsen. Doch damit gehen – wie so häufig im Netz – auch Probleme mit Spam einher. YouTube will das nun eindämmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

YouTube Shorts künftig ohne Links

Deaktivierte Links dürften Usern vor allem von Instagram bekannt sein. Denn dort können zwar Links in die Beschreibung von Beiträgen eingefügt werden. Diese sind aber nicht klickbar und werden deshalb oft umständlich über die „Link in der Bio“-Funktion überbrückt.

Künftig soll es auch im Zusammenhang mit dem Kurzvideoformat Shorts bei YouTube keine Links mehr geben. Das gilt sowohl für die Beschreibungen der Video als auch Kommentare und den Live-Feed.

Schon seit dem 10. August arbeitet YouTube an dieser Änderung. Bis zum 31. August will die Plattform die Maßnahme gänzlich durchsetzen. Ab dann ist die Link-Funktion für Shorts nicht mehr verfügbar.

Auch Bannerlinks erhalten eine Neuerung

Auch auf den Kanälen gibt es hinsichtlich externer Links eine Änderung. So verbannt YouTube ebenfalls die klickbaren Icons von Social-Media-Kanälen, da diese häufig auch für Spam genutzt würden.

Stattdessen können User künftig bis zu fünf Links auf der Startseite ihres Kanals hervorheben. Diese zeigt YouTube dann auf dem Bannerbild an.

YouTube: So kannst du die neue Link-Funktion nutzen

Um die neue Funktion für deinen Kanal nutzen zu können, musst du dich bei YouTube Studio einloggen. Im Menü auf der linken Seite klickst du dann auf „Anpassen“ und wählst „Allgemeine Informationen“ aus.

Mit einem Klick auf „Link hinzufügen“ kannst du nun deine gewünschte Website verlinken. Über die Schaltfläche „Links auf dem Banner“ kannst du Links auf deinem Bannerbild hervorheben.

Auch interessant:

  • YouTube Primetime Channels: Alle Informationen zum Deutschlandstart
  • Das sind die 10 meistgesehenen YouTube-Videos aller Zeiten
  • YouTube Premium Kosten: So viel kostet ein YouTube Premium-Abo im Jahr 2023
  • YouTube Shorts startet in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:VideoYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?