Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bebo kauft Holtzbrinck die VZ-Netzwerke ab

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schluss, aus: Holtzbrinck zieht einen Schlussstrich und verkauft die VZ-Netzwerke, die man vor Jahren für wahrscheinlich 85 Millionen Euro von den StudiVZ-Gründern übernommen hatte. Neuer Eigentümer wird die private Investmentgesellschaft Vert Capital, meldet „Horizont“. Der Verkaufspreis wurde nicht genannt. Den Niedergang der VZ-Netzwerke konnte praktisch jeder in den vergangenen Monaten live mitverfolgen.

Laut neuesten IVW-Zahlen erreichen die VZ-Netzwerke im August noch 31 Millionen Visits. Zwei Jahre zuvor waren es mit 408 Millionen noch mehr als zehnmal so viel. Nicht nur der stärkere Nebenbuhler Facebook, auch das zunehmende Desinteresse der Menschen an Social Networks machte den VZs zu schaffen. Die Hauptschuld dürfte aber ganz einfach der Käufer Holtzbrinck Digital haben, der das Netzwerk zu lange nicht weiter entwickelt hatte.

Im Juni nahm Holtzbrinck noch einen notwendigen Zwischenschritt auf dem Weg zum Abstellgleis und lagerte die VZ-Netzwerke in eine neue Holding namens Poolworks aus. Klang es damals so, als sollten StudiVZ und MeinVZ einfach auslaufen, sollte die Nutzerbasis von SchuelerVZ in das neue Portal Idpool mitgenommen werden. Ein Verkauf der Netzwerke stehe nicht zur Debatte, sagte die neue Poolworks-Chefin Stefanie Waehlert damals in einem Interview mit dem Werbemagazin W&V. Niemand hat die Absicht,… Aber lassen wir das.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Guter Deal?

Der neue Betreiber lobt die „Jugendlichkeit der Portale“ und hat allen Ernstes vor, noch etwas daraus zu machen, gerade in Hinblick auf die Verknüpfung von Social Networks und Bildung. Das sagte Jason Thonis, Unternehmenssprecher von Vert Capital. Derzeit ist noch unklar, ob Vert an den Plänen mit Idpool festhalten und ob Waehlert die Chefin bleiben soll. Hinter der Kapitalgesellschaft könnte das – passenderweise ebenso erfolglose – Netzwerk Bebo.com stehen, wie W&V via Pressetext meldet. Bebo könnte demnach den Einstieg in den deutschen Markt über die ehemaligen VZs versuchen. Viel Spaß dabei!

Ein Neustart wäre mittlerweile der Relaunch vom Relaunch vom Relaunch. Was eigentlich noch von den abenteuerlichen Ideen übrig ist, die der damalige Chef Clemens Riedl mir gegenüber zur Sprache brachte, bevor er zwei Wochen später selber ging, würde mich einmal interessieren. Meines Erachtens – aber wem sage ich das – war das kein guter Deal für Vert/Bebo, selbst wenn man das Portal geschenkt bekommen haben sollte. Holtzbrinck darf laut „Horizont“ SchuelerVZ (oder dessen Nachfolger Idpool) weiter nutzen. Bereits im Mai gründete man die Entwickler der VZ-Netzwerke in die eigenständige Firma Devbliss aus, die sich im Folgenden Aufgaben für Holtzbrinck Digital zuwenden sollte.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Statista)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?