alsod doch, es ist offiziell, dass Google an einem eigenem Handy arbeitet, wohl Google Phone genannt
obs nun so oder ganz anders aussehen wird, ist schnuppe
ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die beiden coolsten IT Firmen im Wettbewerb gegeneinander schlagen werden.
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
Jo. Freu mich schon 🙂 GooglePhone … geil. Sagmal, das Bild ist aber nicht offiziell, oder?
gehe ich mal von aus, dass es nur ein Fake ist
Nach den schwachen Daten die übers iPhone bekannt sind, können die Funktionen ja eigentlich nur besser sein.
Bei Google Maps kann ich auch keine Landkarte kaufen. Vielleicht ist es ja „nur“ ein Software Service von Google…
Ach, das wird doch eh nur wieder Beta sein. GooglePhone beta – wer will das schon?
@Nils: Oder so:
Google Phone Labs
@Robert: Ja, da bin ich auch mal gespannt. Besonders, wer hinterher mehr Gewinn macht… 🙂
Da Eric Schmidt ja bei Apple im Board sitzt, werden die sich nicht soo massiv bekriegen.
Vermutlich haben die Telefone auch eine unterschiedlichere Zielgruppe (Apple vielleicht eher den gehobenen Customer).
[…] Quellen: Engadget, Iphoneworld, Basic Thinking Blog […]
Gibt es denn schon irgendwelche Vermutungen, wo das GooglePhone preislich etwa landen wird?
Klar wäre das jetzt schon sehr früh aber wird das ein „Volks-phone“ oder eher etwas für Technikfreaks mit dickem Geldbeutel?
Gruß
Marcus
[…] Das Google-Phone soll kommen Laut GoogleWatchBlog soll der Boss von Google Spain bestätigt haben, dass der Konzern an der Entwicklung eines Mobiltelefons arbeitet. Die KollegInnen von futurezone.orf.at weisen auf Informationen des “Wall Street Journal” hin, wonach Google ein umfassendes Softwarepaket für Handys entwickelt und Samsung die Geräte stellen soll. Artikel bei GoogleWatchBlog >> Artikel bei futurezone.orf.at >> Zusätzlich Infos bei intern.de >> [via basicthinking.de] […]
naja google muss sich auch langsam nach neuen Umfelder umsehen wenn sie in Ihren „alten“ Festungen ggf. bald nicht mehr so relaxt sein können: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,471577,00.html
Wenn, ja wenn, die Woertchen „wenn“ und „ggf“ nicht waeren. Ich glaub’s wenn das Ding live geht und wirklich besser ist. Nur hat man das ein bisschen zu oft gelesen in den letzten Jahren.
Ich denke das googlePhone wird dem iPhone wohl nicht wirklich Konkurrenz machen, da die beiden Firmen nicht genau die selben Interessen mit ihren Produkten haben werden. Soweit ich weiß sitzt doch sogar ein ziemlich hohes Google Tier bei Apple im Aufsichtsrat und andersrum… iPhone ist eher ein „Vorzeigehandy“ – google mehr für „Freaks“… Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Euch mal auf meiner Seite umsehen – ich schreibe bereits seit Wochen sehr ausführlich zum iPhone und auch paar Beiträge zum GooglePhone. Viele Grüße, Martin von http://www.iphoneinfo.de
Nun, heuer versteht man unter VolksPhone etwas Anderes. 😉
http://www.twitter-trends.de/volksphone
@14: Du meinst also das Volksphone unter http://www.volksphone.biz?
Wenn da nichtmal jemand eine Eingebung zum Volksphone schon 2007 hatte 🙂
Gruß
http://t3n.de/socialnews/Web2.0/VolksPhone/