Ist nun über einen Monat her, dass ich mir die regionale Nutzungsverbreitung vom Social Network Wer Kennt Wen angeschaut hatte. Wird also Zeit für ein Update.
Die vorherigen Artikel dazu:
Wer Kennt Wen: Regionale Verbreitung II. (23.06.08)
Wer Kennt Wen: Regionale Ausbreitung immer noch einseitig (16.06.08)
siehe auch
WKW nennt Zahlen (28.07.08)
die Volksnetze im Vergleich: WKW No. 1 (22.07.08)
Also, bemühen wir erneut Google Trends, Basis „Deutschland“ + „12 Monate“, Seiten im Vergleich WKW, Kwick, Lokalisten und nun auch MeinVZ. Zu MeinVZ siehe das Interview in der FAZ mit dem VZ-Chefe Riecke („Als Wettbewerber für MeinVZ sehen wir Wer-kennt-wen, Lokalisten und Xing, die allerdings in einem anderen Segment unterwegs sind. Wir sind jetzt schon vor den Lokalisten und auf dem besten Weg, Wer-kennt-wen einzuholen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir auch im Segment der Nicht-mehr-Studierenden die Nase vorn haben werden.„)
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
1. tägl. Besucher lt. Google Analysen
2. regionale Verbreitung
Interessant zu erkennen, dass mein MeinVZ im bevölkerungsreichsten Bundesland stark vertreten ist. Zufall oder ist das auf eine bewußte, vertriebliche Strategie zurückzuführen, ausgerechnet in diesem Bundesland „anzufangen“?
Zum Vergleich die regionale Verbreitung im Vormonat:
Bei den Bundesländern gab es fast erwartungsgemäß eine Verschiebung. Fast? Es hat sich in Bayern und NW im Ranking nix getan. Dafür hat sich was in Hessen und BW bewegt. Das „Minus“ bedeutet nicht, dass es weniger geworden ist btw!
Jetzt (links) vs Mai/Juni 08 (rechts)
Hessen (+1) / Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz (-1)/ Hessen
Nordrhein-Westfalen (0) / Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg (+1) / Saarland
Saarland (-1) / Baden-Württemberg
Bayern (0) / Bayern
Hamburg (0) / Hamburg
Niedersachsen (+1) / Berlin
Berlin (-1) / Niedersachsen
Sachsen (0) / Sachsen
Wie man anhand der Einwohnerzahlen erkennen kann, hat WKW noch lange keine gleichmäßig verteilte Nutzung erreicht:
So sollte das irgendwann auch auf Google Trends zu sehen sein, was das Länderranking angeht. WKW hat demnach immer noch nicht die drohende Gefahr eine Regionalisierung überstanden.
Zum konkreten Zahlenvergleich MeinVZ vs WKW (alles eigene Angaben der Unternehmen, also mit Vorsicht zu genießen)
– registrierte Accounts MeinVZ vs WKW: 1,1 Mio vs 3,2 Mio
– Seitenaufrufe MeinVZ (Juli) vs WKW (Mai): 1,3 Mrd vs 2,85 Mrd
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |