Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft pusht sein Office Starter-Paket und kündigt Project Natal für Oktober an

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 11. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie die in Bezug auf Microsoft immer sehr gut unterrichtete Mary-Jo Foley soeben auf ihrem Blog berichtet, hat sich der Software-Gigant eine ganz besondere Verkaufsstrategie für sein Office Starter-Paket einfallen lassen. Liefert ein PC-Hersteller sein Gerät nur mit der abgespeckten Büro-Suite aus, muss er für sie fünf Dollar zahlen. Erklärt er sich aber bereit, zusätzlich dazu auch noch die Bing-Suchleiste und Windows Live Essentials (kostenlose Software für einen Windows 7-PC) auf dem Computer vorzuinstallieren, werden nur zwei Dollar fällig. Damit schlagen die Redmonder natürlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen dürfte es nicht wenige Hersteller geben, die sich die drei Dollar gerne sparen. Zum anderen wird der Endkunde auf diesem Wege mit einer Menge Tools und Features versorgt, (lange) bevor er die Produkte der Konkurrenz kennenlernt. Dies gilt insbesondere für noch unerfahrene User, die zunächst einmal mit den Diensten Vorlieb nehmen, die ihnen das bereits installierte System bietet. Dass diese Rechnung aufgeht, hat ja lange Zeit das Beispiel des Internet Explorers gezeigt, bevor er von der EU gegen die Ballot Screen ausgetauscht wurde. Und dass die Zahl der User zurückgeht, sobald sie Alternativen aufgezeigt bekommen, auch.

Nun ist das Office Starter-Paket an sich schon eine neue Verkaufsstrategie der Redmonder. Wie André an anderer Stelle bereits schrieb, handelt es sich hierbei nämlich nur um eine Art günstige Einsteigerversion des kompletten Office-Paktes mit reduziertem Funktionsumfang. Getreu dem Motto „Mit Speck fängt man Mäuse“ bekommt der User von Microsoft also ein Tool zur Verfügung gestellt, das er bei Bedarf upgraden kann. Mögliche Verluste durch User, die mit der einfachen Version zufrieden sind, fängt Microsoft durch Werbeeinblendungen auf. Sollte das Office-Konzept der Redmonder aufgehen, könnte es ein richtig erfolgreiches Jahr für das Unternehmen werden. Denn die Absatzzahlen für das Betriebssystem Windows 7 sind gut und Bing macht auch eine gute Figur. Zudem hat aktuell ein Microsoft-Verantwortlicher in Saudi Arabien den baldigen Start eines Gadgets verkündet, der ein Verkaufshit werden könnte.

Microsofts Marketing-Manager für Entwicklung und Design, Syed Bilal Tariq, sagte in einem Fernsehinterview: „Ich habe euch allen tolle Neuigkeiten mitzuteilen. Project Natal wird in Saudi Arabien und in der ganzen Welt irgendwann im Oktober gelauncht“. Falls jemand von euch eine kleine Erinnerungshilfe benötigt: Bei Project Natal handelt es sich um eine neuartige Form der Steuerung für die Xbox 360, die gänzlich auf einen Controller verzichtet. Stattdessen befindet sich unterhalb des Fernsehers eine kleine Box, bestehend aus einem speziellen Prozessor, der die Daten der Spielekonsole verarbeitet, einem Mikrofon zur Stimmaufnahme und -erkennung, einer hochauflösenden Farbkamera für die Gesichtserkennung sowie einem Tiefensensor für die Bewegungsabläufe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wann genau es soweit sein wird, wollte Tariq dann aber doch nicht verraten. Zumindest noch nicht. Spätestens auf der Electronic Entertainment Expo (E3), die alljährlich in Los Angeles stattfindet, würde aber ein endgültiges Veröffentlichkeitsdatum genannt. Wir müssen uns also noch bis zum 15., spätestens aber bis zum 17 Juni gedulden.     

(Marek Hoffmann / Foto: Flickr – Fotograf: Robert Scoble)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?