Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und Flickr machen gemeinsame Sache – zumindest in Bezug auf Fotos

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Sieht man einmal von den Privacy Settings ab, deren Einstellung etwas kompliziert ist  – wenngleich Zuckerberg sich in diesem Punkt offenbar um Besserung bemüht und mit Privacy Defender seit kurzem eine kostenfreie Software verfügbar ist, die dem überforderten User zeigt, wo es in Sachen Sicherheit langgeht -, genießt der Facebook-User ein sehr angenehmes Leben. Viele von den Dingen, die er hier früher und auf anderen Plattformen auch heute noch selbst machen muss, werden ihm abgenommen.

Den aktuellsten Beweis hierfür liefert die Foto-Community Flickr. Wie am heutigen Donnerstag auf dem offiziellen Blog des Portals zu lesen ist, wurde ein neues und verbessertes Angebot gelauncht, mit dem User ihre Flickr-Bilder mit ihren Freunden und Verwandten auf Facebook teilen können. Dazu müssen nur die Accounts der beiden Plattformen miteinander verbunden werden. Anschließend erscheinen im Feed des Social Networks automatisch Updates, sobald der User ein Foto oder Video auf Flickr hochlädt.

Wie ihr meinem Screenshot aber entnehmen könnt, gibt es bei der Sache einen kleinen Haken beziehungsweise ein Hindernis: Wer die Bequemlichkeit des Auto-Foto-Updates für sich nutzen möchte, benötigt einen Yahoo-Mail-Account. Für die Verknüpfung von Flickr und Facebook wird nämlich der jüngst gelaunchte Dienst Yahoo Updates verwendet. Hierbei handelt es sich um einen Service, mit dem ihr eure Aktivitäten gleichzeitig in mehreren sozialen Netwerken freigeben und ansehen könnt. Ihr könnt also eueren Content also quasi von eine Stelle aus verwalten und auf verschiedene Seiten verteilen.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bevor aber Panik ausbricht und die Sorge, die Fotos gingen dann automatisch an alle Kontakte, die ihr in eurem Yahoo-Mail-Adressbuch oder im Messenger habt: Nein, das ist nicht der Fall. Nur ihr könnt die Updates sehen, es sei denn, ihr macht sie öffentlich zugängig.

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Praktikant / Werkstudent / studentische Hilfs...
HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechni... in Mannheim
Content Creator / Journalist (m/w/d)
LOOK//one GmbH in Hannover
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln
Praktikum – Content Marketing Analytics...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookFlickrFotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?