Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'g-speak': Video gibt neue Einblicke in 'Minority Report'-Interface

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere von euch noch. Im Februar hatte ich einen Artikel über John Underkoffler und sein „g-speak Spatial Operating Environment“ geschrieben. Der ehemalige Dozent am Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist ein Interface-Designer, der für den Hollywood-Blockbuster „Minority Report“ die futuristische Computer-Steuerung erfand, an der sich Tom Cruise mittels aufgezogenem Spezial-Handschuh austoben durfte (siehe Screenshot).

Aus Fiction wurde dann aber Realität, nachdem Underkoffler das Potenzial seiner Gesten-Steuerung entdeckte. Mit seiner Firma Oblong Industries baute er diese dann unter dem oben genannten, etwas sperrigen Namen nach und brachte sie in mehreren Unternehmen, Behörden und Universitäten zum Einsatz. In fünf Jahren, so der Designer, wollte er es auch einem breiten Massenmarkt anbieten können. Und was uns dann zu erwarten hat, können wir nun einem aktuellen Video entnehmen. Es ist mit einer Länge von über 15 Minuten zwar nicht gerade kurz, dafür aber durchaus sehenswert.

So beeindruckend die Demo aber auch sein mag – fünf Jahre bis zur Einführung einer Version, die für den Normalkunden bestimmt ist, ist eine lange Zeit. Da kann noch viel Wasser den Rhein hinunter fließen. Soll heißen: Andere Unternehmen – etwa Microsoft oder Sony – werden sicherlich nicht abwarten und sich angucken, was Underkoffler sich da Feines ausgedacht hat, bevor sie selbst tätig werden. Hinzu kommt natürlich auch die Frage danach, ob sich der interessierte User „g-speak“ wird überhaupt leisten können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aber mal völlig abgesehen von der Konkurrenz und dem Preis: Was sich künftig erst noch zeigen muss, ist, ob ein User Interface, das völlig ohne haptisches Feedback auskommt, Maus und Tastatur auf breiter Front den Rang ablaufen kann. Bei Games kann ich mir das natürlich bestens vorstellen. Und auch zur Steuerung des Fernsehers oder der Musik-Anlage wäre mir etwas wie „g-speak“ sehr willkommen. Aber für die alltägliche Arbeit am PC halte ich es – vielleicht aus Gründen der Gewohnheit – für ungeeignet. Mich hat schon das Getippe auf der iPad-Tastatur genervt, wie dürfte das dann erst bei einer projizierten oder anderen Form einer virtuellen Tastatur sein?

(Marek Hoffmann)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?