Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Krieg um die billigsten Plätze: Wimdu sammelt 90 Millionen Dollar ein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Als Deutscher muss man sich langsam schämen. Topqualität, Innovationen, Forschung und Entwicklung – das mag in vielen Branchen gelten. Die deutsche Webszene ist trotz einiger Positivbeispiele aber leider kein Aushängeschild dafür. Und es wird schlimmer, bevor es besser wird: Der private Unterkunftsmarkt Wimdu hat gestern eine Finanzierungsrunde in Höhe von 90 Millionen US-Dollar abgeschlossen, meldet Techcrunch. Kapitalgeber sind Kinnevik aus Schweden und Rocket Internet aus Berlin.

Versteht mich nicht falsch: Ich freue mich darüber, dass sich auch in Europa inzwischen eine potente Investorenszene gebildet hat und junge Unternehmen mit viel Geld gefördert werden. Aber ich kann nicht darauf stolz sein, dass ein Unternehmen so viel Geld für eine Idee bekommt, die es augenscheinlich schon gab. Und auch nicht darüber, dass Wimdu dem Nebenbuhler Airbnb, der früher da war, derart gleicht.

Wenn zwei sich streiten, guckt der dritte in die Röhre

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Rennen um die Privatunterkünfte weltweit ist jetzt auf jeden Fall eröffnet und Wimdu ist finanziell damit fast so gut ausgestattet wie Airbnb, das in einer Finanzierungsrunde kürzlich mit 108 Millionen Dollar nur unwesentlich mehr bekam. Airbnb hat den Braten offenbar gerochen und kürzlich ein Büro in Hamburg eröffnet, sowie den wesentlich kleineren deutschen Wettbewerber Accoleo gekauft. Außerdem beschwerte sich der US-Unterkunftsmarkt über die Drückermentalität von Konkurrenten, ohne dabei Wimdu namentlich zu nennen.

Einen Unterschied zu früher gibt es diesmal schon. Ziel der Samwer-Brüder, die an Wimdu beteiligt sind, war es bislang sehr oft, einen Klon gewinnbringend an das Original zu verkaufen. Als Beispiele seien hier Alando (an eBay) und CityDeal (an Groupon) genannt. Bei dieser derart hohen Finanzierung wird ein Verkauf aber gar nicht notwendig sein: Wimdu hat damit genug Kapital, um als Nebenbuhler von Airbnb weltweit erfolgreich zu sein. Und wenn zwei sich streiten – ärgert sich der Dritte. 9flats ist ist ein privater Unterkunftsmarkt aus Berlin, der ebenfalls nach Airbnb entstand. Falls der nicht auch eine Finanzierungsrunde in ähnlicher Höhe abschließt, dürfte er gegen die Marktmacht der anderen nicht mehr ankommen.

Gutes Timing übrigens: Drüben auf Deutsche-Startups.de bewirbt Veronika Hüsing Oded Shenkars Buch „Copycats – Gut kopiert ist besser als teuer erfunden“. Anders als man auf den ersten Blick vermuten könnte, weist Shenkar dabei aber auf die Möglichkeit hin, eine Idee durch eine Copycat zu verbessern; simples plagiieren lehnt er ab. Andere tun es nicht.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?