Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ernüchterung bei HP, Microsoft und RIM: Ist noch Platz für einen "dritten Weg" hinter Android und iOS?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Zukunft der Unterhaltungselektronik ist mobil. Samsung etwa macht immer weniger Gewinn mit PCs und erzielt dafür traumhafte Umsätze mit Smartphones. Tablets haben sich zumindest für Apple zu einem Verkaufserfolg entwickelt. Den Markt für mobile Betriebssysteme führen derzeit Android und iOS an – wenn man Nokias sterbendes System Symbian außen vor lässt. Dahinter klafft mittlerweile ein Loch, und viel Ernüchterung hat sich breit gemacht. HP hat es noch nicht geschafft, mit seinem von Palm übernommenen Betriebssystem WebOS einen signifikanten Marktanteil zu erobern, bei Blackberry-Hersteller RIM herrscht nach der jüngsten Ergebnisprognose Rätselraten und Microsoft übt sich in Selbstkritik.

Auf der Keynote von Microsofts Worldwide Partner Conference in Los Angeles, gab Microsoft-Chef Steve Ballmer zu, dass Windows Phone 7 bisher ein Flop sei: „In einem Jahr haben wir den Schritt von sehr klein zu … sehr klein geschafft.“ Das „Mango“-Update und die Kooperation mit Nokia allerdings sollen noch die Wende bringen. Ballmer hatte im Februar angekündigt, Windows Phone 7 als dritten Weg hinter Android und iOS zu etablieren. Den dritten oder mindestens vierten Weg würde allerdings auch HP gerne gehen. Deswegen hat in der ehemaligen Palm-Sparte irgendetwas zwischen großem Stühlerücken und nackter Panik begonnen.

Ein Jahr nach der Übernahme steckt WebOS noch immer in der Nische

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum einen wurde die Palm-Sparte in „WebOS Global Business Unit“ umbenannt. Der ehemalige Palm-Chef Jon Rubinstein ist nicht länger Chef der Abteilung, sondern künftig als Senior Vice President für Produktinnovationen bei HP zuständig. Man könnte durchaus von einer Degradierung sprechen, auch wenn es zumindest den Beigeschmack einer breiteren Aufstellung von WebOS im HP-Konzern hat. Für Rubinstein übernimmt Stephen DeWitt. Mehr als ein Jahr hat es nach der Übernahme von Palm gedauert, bis mit dem TouchPad das erste Tablet mit WebOS auf den Markt kam. Die WebOS-Smartphones verkaufen sich sehr leidlich. Das Pre 3, das eigentlich das neue Vorzeigemodell sein sollte, hat in den USA bislang noch nicht einmal einen Vertriebspartner gefunden, nachdem sowohl Sprint als auch T-Mobile abgewunken haben.

Das wirft die Frage auf, ob überhaupt noch Platz ist für einen dritten oder noch mehr Wege. Windows Phone 7 liegt laut Zahlen von Gartner bei etwas mehr als 1 Prozent Marktanteil (inklusive Windows Mobile sind es 3,6 Prozent), HPs WebOS bewegt sich im ähnlichen Bereich. Nur auf RIM fällt derzeit noch ein signifikanter Marktanteil von rund 13 Prozent, die Erwartungen sind allerdings auch bei den Kanadiern mau. Ein RBC-Analyst riet deswegen kürzlich dazu, das Unternehmen aufzuspalten: Netzwerkausrüstung und mobile Endgeräte als zwei getrennte Geschäftseinheiten könnten die Entwicklung verbessern. Fraglich, ob das alleine helfen würde. Vielleicht wären die Kunden einem dritten System wirklich nicht abgeneigt. Solange dies aber nicht auf ausreichend vielen guten Geräten zu ansprechenden Preisen bereit steht, kauft es natürlich keiner.

HP hat morgen zu einem WebOS-Event nach München eingeladen. Trifft sich gut. Ich werde vor Ort sein und HPs Deutschland-Chef Frank Obermeier entsprechend löchern, was nun aus WebOS werden wird. Seid gespannt – ich bin es auch.

(Jürgen Vielmeier, Bild: HP)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Windows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?