Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HP über WebOS: "Marktanteile interessieren uns nicht"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich mache mir Sorgen um HP. Na gut, eigentlich eher um den Handheld-Pionier Palm oder das, was noch davon übrig ist. Vor zwei Jahren als es bei mir darum ging, mein erstes Smartphone zu kaufen, wollte ich um jeden Preis das Palm Pre haben, doch es kam und kam und kam nicht auf den Markt. Apple kam dem Marktstart des Pre mit dem iPhone 3GS zuvor, das ich mir dann auch (nicht ganz so) schweren Herzens kaufen musste, und Palm erlebte mit dem Pre einen Flop. Das Unternehmen rutschte noch weiter in die roten Zahlen und wurde schließlich vor gut einem Jahr von HP aufgekauft.

Und der IT-Riese führte das Pre und vor allem das ebenfalls darauf installierte Betriebssystem WebOS fort. Bereits im Februar hat HP neue Geräte mit dem Nischensystem angekündigt, von denen zwei inzwischen auf dem deutschen Markt erschienen sind: das Tablet TouchPad und das Mini-Smartphone Veer. Das Pre 3 soll noch in diesem Sommer oder dem, was davon übrig ist, erscheinen. Gestern lud HP nach München, um die künftige Strategie mit WebOS vorzustellen. Kollege Hayo fragte mich, warum ich da unbedingt hin wolle, nur um ein „chronisch am Boden liegendes Handy-OS“ zu sehen. Ein nicht ganz unberechtigter Einwand. Also stellte ich den Verantwortlichen ein paar unbequeme Fragen und erhielt überraschende Antworten: Marktanteile interessieren HP nicht.

„Smartphone für die Handtasche“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das zumindest sagte mir Jukka Tiitu, Vice President WebOS und Carrier Markets für HPs Europageschäft, gestern am Rande der Veranstaltung: „Es interessiert uns nicht, wie stark wir schon sind. Wir wollen mit guten Produkten überzeugen und dann werden die Marktanteile folgen.“ Um das zu erreichen, will HP den Start seiner neuen Produkte auch in Deutschland mit einer massiven Werbekampagne begleiten. Musikproduzent und DJ David Guetta soll die Kampagne prominent unterstützen.

Gestern in München jedenfalls zeigte sich HP sehr offen. Überall lagen TouchPads, Veers und Pres zum testen aus, HP-Mitarbeiter beantworteten jede noch so detaillierte technische Frage. Meinen Hinweis auf das Gerücht, dass das Pre 3 in den USA niemand verkaufen möge, nachdem Sprint und T-Mobile abgewunken haben, konterte ein HP-Offizieller geschickt mit der Antwort, man habe es doch noch gar nicht offiziell angekündigt. Laut Amazon soll das Pre 3 in vier bis sechs Wochen auf den deutschen Markt kommen und knapp 400 Euro kosten. Das Mini-Modell Veer ist knapp 300 Euro teuer. Es wurde gestern von vielen Anwesenden – auch HP-Mitarbeitern – immer wieder als „Smartphone für die Handtasche“ bezeichnet, was ich übertrieben finde.

Mit HPs Schmuckstücken stünde man fast alleine da

Zu den Geräten selbst: Mir gefällt die neue WebOS-Produktlinie. Gestern bei den Tests zeigten alle Geräte aber noch ein paar kleine Fehlerchen. Das TouchPad reagierte zum Teil etwas behäbig, das Veer machte Probleme bei einer Videoaufnahme und zeigte Webseiten wie von Spiegel Online nicht bildschirmfüllend an. Die verständlicherweise sehr kleine, physische Tastatur zum Ausfahren ist gewöhnungsbedürftig. Beim Pre fand ich schade, dass die Frontkamera laut einer Mitarbeitern nicht für Selbstporträts zur Verfügung stehe, sondern nur im Falle von Videotelefonie zum Einsatz komme. Einige Kleinigkeiten wirkten ein wenig wie aus der Hüfte geschossen: So lassen sich mit der drahtlosen Übertragungstechnik „Touch-to-Share“ für den Anfang nur Webseiten von einem WebOS-Gerät zum nächsten übertragen. Das erreicht man etwa dadurch, wenn man ein Veer oder Pre kurz über einen Sensor des TouchPads hält.

Im Großen und Ganzen allerdings wirkten die Geräte marktreif und absolut konkurrenzfähig. Ich oute mich hier als Fan von WebOS, einem mobilen Betriebssystem, das intuitiv zu bedienen ist und Spaß macht. Die Gehäuse der Geräte sind trotz Plastik gut verarbeitet. Allenfalls auf den Touchscreens schienen mir Fettflecken etwas deutlicher zum Vorschein zu kommen als auf vergleichbaren Geräten. Die Frage dürfte jetzt sein, für wen ein Kauf in Frage kommt. Das TouchPad braucht sich vor anderer Tablet-Konkurrenz nicht zu verstecken. Allerdings: wesentliche Vorteile gegenüber dem iPad 2 sehe ich darin nicht, auch nicht preislich. Die Preise für Pre 3 und Veer finde ich in Ordnung und die Gehäuseformen nach wie vor intuitiv. Sie kommen allerdings fast nur für die Käuferschicht in Frage, die auf eine phsysische Tastatur nicht verzichten mag. Und so viele Menschen, bei denen das der Fall ist, habe ich bislang nicht getroffen.

Das letzte System, das eine App bekommt

Das ganze steht und fällt also nach wie vor mit der App-Frage. Wie HP gestern bekannt gab, stehen für das TouchPad und die WebOS-Version 3.0 inzwischen gut 300 Apps zur Verfügung. Der App Catalog hat insgesamt derzeit etwas mehr als 5.000 Apps, die meisten davon für die Smartphones mit Web OS 2.x. Helge Alter von HP betonte gestern wieder, dass es nie auf die schiere Masse der Apps angekommen sei, sondern auf die Qualität. Damit mag er Recht haben. Knackpunkt ist allerdings, dass man als Anwender nicht irgendeine App will, sondern genau die, von der man so viel gehört hat. Sprich: Wenn ich WahWah.fm cool finde, dann will ich WahWah.fm und keine billige Kopie davon. Die meisten Entwickler bedienen aber nach wie vor als erstes iOS und Android, dann vielleicht noch Windows Phone 7 und Blackberry. Für WebOS haben dann wenige Entwickler noch Ressourcen übrig.

Das ist und bleibt das Hauptproblem für WebOS: Wer setzt sich schon gerne an den schönsten Tisch im Restaurant, wenn er genau weiß, dass er dort als Letzter bedient wird? Und vor dem Hintergrund werden Marktanteile doch wieder wichtig. Denn erst, wenn diese groß genug sind, lohnt es sich für Entwickler, auch WebOS zu bedienen. Um das zu erreichen, müsste HP nun mit seinem Tablet und den neuen Smartphones ganz groß rauskommen – etwas, was den Produkten zwei Jahre lang trotz zahlreicher Neuauflagen von Pre und Pixi nicht gelungen ist. Oder HP muss – wie angekündigt – WebOS für andere Smartphone-Partner wie Samsung oder HTC öffnen. Auf meine Nachfrage gestern, ob es da bereits konkrete Gespräche gebe, hielt Tiitu sich bedeckt. Es klang nicht so, als wäre da in absehbarer Zeit eine Kooperation zu erwarten. So läuft HP mit seinen Schmuckstücken langsam die Zeit davon.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: HP)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?