Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsofts Zukunftsvision: Kein Windows mehr, dafür ein Ökosystem für alles?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Hilfe, wie konnte uns dieses herrliche Gerücht nur beinahe durch die Lappen gehen? Microsoft könnte Schluss mit „Windows“ machen. Zumindest – sorry, liebe Mac-Fans – mit dem Namen des altgedienten Betriebssystems. Ein System wird es natürlich trotzdem noch geben. Aber eines für alle Geräte. Das berichtet Nilay Patel vom Blog „This is my Next“, der sich auf Microsofts Worldwide Partner Conference umgehört hat. Demnach würde es dann aus dem Hause Microsoft langfristig nur noch ein Ökosystem für PCs, Laptops, Netbooks, TV-Geräte und -Boxen, die Spielekonsole Xbox, Smartphones und Tablets geben. Das sagte Andrew Lees, Präsident von Microsofts Windows Phone Division.

Ganz überraschend käme das nicht. Schon bei einem Ausblick auf das kommende Betriebssystem Windows 8 führte Microsoft eine Tablet-Version vor, deren Oberfläche sich stark an Windows Phone 7 (WP7) orientiert. So nutzt Microsoft für beide Systeme das kultige Kachel-Prinzip und für mobile Geräte optimierte Anwendungen wie Bing und Internet Explorer. Einzelne Anwendungen von Windows Phone 7 und Xbox 360 sind schon jetzt kombinierbar. Microsoft will das mit dem Mango-Update von WP7 noch intensivieren. Es deutet sich also bereits an, dass alle Systeme mehr und mehr zusammen wachsen. Interessanter also das Gerücht, dass dieses eine System vermutlich nicht mehr „Windows“ heißen könnte.

Ein System für alle Geräte

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das erfuhr Patel angeblich von einer nicht näher genannten „Quelle“. Microsoft denke demnach zur Zeit zumindest angestrengt darüber nach, Windows gegen einen neuen Namen einzutauschen, der besser zur Zukunftsvision des Softwarekonzerns passe. Was hat das Kachelsystem aus WP7 und Windows 8 auch noch mit Fenstern zu tun? Das allerdings sei noch Zukunftsmusik. Einige Jahre werde es noch verschiedene Systeme unter dem Namen „Windows“ geben. Patel rechnet mit dem einheitlichen System im Jahr 2015 oder 2016, wenn die erwarteten Lebenszyklen von Windows 8 (drei Jahre) und Xbox 360 (zehn Jahre) enden.

Beim einheitlichen System für alle Geräte gehe es aber nicht nur um eine gleiche Benutzeroberfläche, sagte Lees, sondern auch um elementare Softwarebausteine wie den Internet Explorer (für den Microsoft bei der Gelegenheit einen neuen Namen gleich mit erfinden sollte). Begünstigt werde die Entwicklung durch System on a Chip, der Möglichkeit, alle Kernkomponenten eines Rechners auf einem einzelnen Chip zu platzieren. Die Entwicklung auch anderer Systeme geht seitdem klar in diese Richtung. Apple hat mit iOS bereits das gleiche System für seine Tablets und Smartphones, und das in Kürze kommende Mac-Betriebssystem Lion soll viele iOS-Elemente erhalten. Auch MeeGo ist ein System, das auf verschiedensten Geräten laufen soll, sowohl auf Tablets und Smartphones als auch auf Fernsehgeräten, Netbooks oder KFZ-Konsolen. Googles Icecream Sandwich soll die unterschiedlichen Android-Versionen für Tablets und Smartphones mit Google TV vereinen.

Na denn: Die Zukunft wird also einheitlich, Microsoft will dabei sein – und Windows in den Wind schießen. Warum nicht.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Microsoft)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?