Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Carol Bartz ist wütend: "Diese Leute haben mich verarscht"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 09. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Man darf sich auch nicht alles gefallen lassen: Carol Bartz wurde am Dienstag recht unsanft bei Yahoo entthront und ins Parlament zurückverfrachtet. Kündigungen sind selten unemotional, aber Bartz sieht es nun nicht ein, gute Miene zum bösen Spiel zu machen: „Diese Leute haben mich verarscht“, sagte die Ex-Chefin des Internetkonzerns der CNN-Seite „Fortune“ in einem Exklusivinterview. Ihrer Version nach habe sie den Verwaltungsratsvorsitzenden am Dienstagabend um kurz nach 18 Uhr US-Ostküstenzeit angerufen. Aber statt mit ihr zu reden, soll Roy Bostock gleich begonnen haben, von einem Statement abzulesen, das mit Yahoos Anwälten abgestimmt war.

Bartz habe daraufhin gesagt: „Roy, ich denke, das ist eine Vorlage, die du da abliest. Warum hast du nicht die Eier, es mir selbst zu sagen?“. Bartz erklärt, sie habe nicht mit Bostock verhandelt oder gestritten, sondern es einfach akzeptiert, allerdings nicht ohne anzufügen: „Ich dachte, du hättest mehr Klasse“. Bostock, der auch im Aufsichtsrat von Delta Airlines und Morgan Stanley sitzt, wollte Bartz‘ Erklärungen nicht kommentieren.

Der Anfang vom Ende für Yahoo

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch der Verwaltungsrat bekam sein Fett weg: Er sei entgeistert gewesen, als er als schlechtester Rat des Landes bezeichnet wurde, sagte Bartz. „Jetzt versuchen sie, zu zeigen, dass sie nicht die Doofies sind, die sie sind.“ Diese Aussage könnte noch teuer für die geschasste Chefin werden. In ihrem Vertrag steht, dass sie sich nicht öffentlich über Interna der Firma äußern darf. Dass sie das nur tat, könnte sie die zehn Millionen US-Dollar Abfindung kosten, die ihr eigentlich zustehen. Bartz dürfte einen Posten im Verwaltungsrat theoretisch behalten. Klingt aber unwahrscheinlich, dass sich das zerschnittene Tischtuch noch einmal nähen lässt.

Yahoos Investoren sollen unzufrieden mit Bartz‘ Aufräumarbeiten bei dem Internet-Urgestein sein. Sie habe die Trendwende trotz Kostenreduzierung und einer Werbepartnerschaft mit Microsoft nicht geschafft. Ihr Vorgänger, der Unternehmensgründer Jerry Yang, allerdings auch nicht, der ein Übernahmeangebot von Microsoft in Höhe von 44,6 Milliarden US-Dollar im Frühjahr 2008 ausgeschlagen hatte. Gestern kamen Gerüchte auf, nach denen Yang wieder eine stärkere Position bei der Internetfirma besetzen, die Firma vielleicht sogar zurückkaufen wolle. Klingt für mich eher, als sei die beste Zeit für den Konzern langsam vorbei. Es gibt zu viele Mitspieler auf dem Markt, und Yahoo hat kein Alleinstellungsmerkmal. Ich könnte mir denken, dass man sich ähnlich wie AOL von vielen Unternehmensbereichen trennen und letztendlich deutlich schlanker aufstellen wird.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Yodel Anecdotal via Flickr unter CC-Lizenz BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Yahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Yahoo, Suchmaschine
TECH

Yahoo: Wie die Google-Alternative als Suchmaschine scheiterte

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?