Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Musikabo-Flut: Ihr habt die Wahl

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Sony

Immer wieder fragt ihr uns: „Was sind die besten Musikabos und wo finde ich die besten Angebote?“. Nein, um ehrlich zu sein, fragt ihr uns das eigentlich nie. Obwohl es langsam in der Tat unübersichtlich wird, nachdem in dieser Woche auch noch Rara in Deutschland gestartet ist und Deezer in der kommenden Woche folgen soll. Fast allen Diensten gemeinsam ist das Angebot einer Basis- und einer Premium-Version.

Die Basis-Version erlaubt meist das werbefreie Anhören auf dem PC oder Mac. Die Premium-Version bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Songs auf einem Smartphone zwischenzuspeichern und unterwegs zu hören. Auch weitere Besonderheiten wie besondere Playlists kommen in der Premium-Version meist vor. Wir haben hier eine Ultrakurzübersicht der Angebote in alphabetischer Reihenfolge. Ihr habt die Wahl – oder könnt euch eure Musik nach wie vor kaufen statt abonnieren.

Deezer
15 Millionen Songs (vorauss.)
9,99 Euro/M Premium-Version (vorauss.)
Einführungsangebot: noch nicht bekannt
Deezer im Vergleich

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Juke.fm
13 Millionen Songs
9,99 Euro/M Premium-Version
Einführungsangebot: 14 Tage kostenlos
Juke im Review

Napster
15 Millionen Songs
7,95 Euro/M Basis-Version (79,95 Euro jährlich)
12,95 Euro/M Premium-Version (129,95 Euro jährlich)
Einführungsangebot: 7 Tage kostenlos
Napster im Vergleich

Qriocity (Sony Music Unlimited)
7 Millionen Songs
3,99 Euro/M Basis-Version
9,99 Euro/M Premium-Version
Einführungsangebot: 30 Tage kostenlos
Qriocity im Review

Rara
10 Millionen Songs
4,99 Euro/M Basis-Version
9,99 Euro/M Premium-Version
Einführungsangebot: In den ersten drei Monaten je 0,99 Euro im Monat für die Basis- und 1,99 Euro für die Premium-Version
Rara vorgestellt

[Update, 22.12.]


Rdio
12 Millionen Songs ab dem 12.1.12
Preise und Angebote noch nicht bekannt.
Rdio-Startankündigung [/Update]

Simfy
13 Millionen Songs
4,99 Euro/M Basis-Version
9,99 Euro/M Premium-Version
Einführungsangebot: 30 Tage kostenlos
Unser Hausbesuch beim Simfy


Spotify
(Start wird in Kürze erwartet)
15 Millionen Songs (vorauss.)
9,99 Euro/M Premium-Version (vorauss.)
Einführungsangebot: Noch nicht bekannt
Die Spotifys Leidensgeschichte nacherzählt

2011: Sinneswandel in Deutschland

Wer sonst noch Musikabos anbietet? In den USA gibt es etwa noch Rdio, Pandora und den neuen Napster-Eigner Rhapsody. Der überraschende Start von Rara in dieser Woche zeigt, dass auch unbekannte Anbieter schnell auf den Markt einsteigen können. Und dann gibt es da auch noch das semi-legale Grooveshark und den Musikpionier Last.fm, der wohl auch nicht mehr lange tatenlos zusehen wird, wie ihm andere Dienste das Wasser abgraben.

Seit die Gema und die Musikindustrie vergangene Woche den Weg frei gemacht haben für Musikstreaming, ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis weitere Anbieter und die nächsten Kaufhausketten nach Media-Saturn (Juke.fm) auf den Plan treten werden. Seamless Sharing, womit sich viele Dienste bei Facebook nahtlos integrieren können, steht ebenfalls kurz vor dem Start und dürfte den Anbietern neue Möglichkeiten eröffnen. Kommt dann bald Aldi Music Unlimited? Keinesfalls undenkbar. 2012 wird das Jahr der Musikabos und nicht alle Dienste dürften den Konkurrenzkampf überleben. Aber die Weichen sind jetzt gestellt. 2011 war ein gutes Jahr für die Zukunft der Musik.

Update: Das Netzwerk Grafiker.de hat eine schöne Infografik über Musikabo-Dienste veröffentlicht. Mit einem Klick auf diesen Ausschnitt gelangt ihr zur vollständigen Grafik:


(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:Spotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Video-Podcasts Hype Kolumne Kritik
ENTERTAIN

Video-Podcasts: Ein absolut überflüssiger Hype!

Spotify Wrapped 2024 Kapitalismus
ENTERTAINSOCIAL

Musik-Kapitalismus? Warum Spotify Wrapped zeigt, was digitale Teilhabe ist

Wie finde ich Spotify Daylist, Spotify Daylist finden, Was ist Spotify Daylist
ENTERTAIN

Spotify: So kannst du deine „Daylist“ finden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?