Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Beitrag für diejenigen, die es wenigstens versuchen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 25. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ach, hör mir auf! Heute Vormittag erreichte mich eine Mail von einem Startup namens Keeeb. Los gehen soll es damit am 1. Mai. Geschäftsführer Konrad Gulla schrieb mir:

Keeeb ist ein so einfaches wie bereicherndes Tool, mit dem Sie das Wichtigste im Netz zusammenstellen, speichern und wenn gewünscht mit anderen teilen können.

Und ich rollte bereits mit den Augen, ehe ich zuende gelesen hatte: Pinterest-Klon Nummer 37, na vielen Dank. Also schrieb ich Konrad zurück und fragte, was Keeeb denn von Pinterest unterscheiden würde. Und er antwortete mir:

Du hast recht: Auf den ersten Blick scheint es Pinterest und anderen Angeboten recht ähnlich. Aber wir wollen nicht in erster Linie kuratieren, sondern jedem einzelnen da draußen die Webrecherche und den Umgang mit den gesammelten Inhalten vereinfachen.

Ich war noch lange nicht überzeugt und bin es auch jetzt nicht. Denn auch dafür gibt es schon einige Dienste: Memonic, Springpad, Spool und einige weitere mehr. Der erste Hype um Kuratierdienste ist schon wieder verflogen. Und jetzt kommt also noch einer um die Ecke… Ihr ahnt, wie diese Geschichte ausgeht: Erst bin ich skeptisch, am Ende liebe ich den Dienst aber doch und will ihn nicht mehr hergeben? Falsch. Aber etwas anderes wurde mir klar: Lasst es ihn doch versuchen!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Ich wollte es von Gulla genau wissen und rief ihn an. Die Idee zu Keeeb sei ihm bereits im November 2009 gekommen, sagt er. Mit den Programmierarbeiten am Vorläufer HBBBL ging es im vergangenen September los. Also in etwa zur gleichen Zeit, als auch die beiden Pinterest-Klone Likedby aus Berlin und Pinspire von den berüchtigten Samwer-Brüdern an den Start gingen. Ein fünfköpfiges Team hat Gulla seitdem aufgebaut, ihn selbst eingeschlossen. Gerade hat er erste Verträge mit Business Angels abgeschlossen: strategische Partnerschaften und auch ein wenig Geld für das Projekt. Vorfinanziert hat Gulla das Nebenprojekt der Markenfilm GmbH selbst.

Dann gibt es das halt schon

Und das alles für einen Dienst, den es schon vielfach gibt? Was soll das jetzt? Gulla selbst sieht einen weiteren Nutzern an Keeeb. Man kann nicht nur hübsche Bilder und Videos sammeln, sondern auch Texte. Und anstatt sie nur für sich zu speichern, wie bei Evernote und Pocket, oder sie mit allen zu teilen, wie bei Pinterest, soll Keeeb beides können. Und darüber hinaus noch die Möglichkeit bieten, Dinge nur mit Freunden zu teilen – wie bei Path oder jeder beliebigen Groupware. Der Nutzer hat die Wahl.


Ich glaube trotzdem nicht, dass ich Keeeb benutzen werden. Reizt mich nicht, brauche ich nicht, habe ich schon – nennt sich Facebook. Aber ich sehe keinen Grund, warum Keeeb es nicht ebenso versuchen darf wie die Evernotes, Pinterests und Clipboards da draußen. Hier hat sich jemand daran gemacht, es wenigstens einmal zu versuchen, statt immer nur alles schlecht zu machen, wie so viele andere es tun. Von daher möge bei Keeeb der Markt entscheiden. Und wenn er dafür Verwendung findet, dann los. Nummer 37 hat eine faire Chance verdient!

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
THEMEN:EvernotePinterest
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pinterest, Academy, Social Network
SOCIAL

Lernplattform Pinterest Academy ab sofort auch in Deutschland verfügbar

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?