Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wir wissen nichts über das geheime Nexus Tablet, nur dass Google Amazon die Suppe versalzen will

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 25. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Die australische Ausgabe des Techblogs Gizmodo hat ein Datenblatt von dem Tablet in die Hand bekommen, das Googles erstes Nexus-Tablet beschreiben könnte. Jenes könnte Google auf der eigenen Entwicklerkonferenz I/O am Mittwoch vorstellen. Wir wissen nicht, ob die Daten stimmen, aber wenn, wäre es ein High-End-Tablet zum Discountpreis. Und das liest sich so:

  • Hersteller: Asus
  • Name: „Nexus 7“
  • 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280×800 Pixel
  • 1,3 GHz Quadcore-Prozessor (Tegra 3)
  • 12-Kern-GPU (Geforce)
  • 1 GByte RAM
  • 9 Stunden Akku-Laufzeit
  • NFC-fähig und mit Google Wallet ausgestattet
  • 1,2-Megapixel-Frontkamera, keine Kamera an der Gehäuserückseite
  • Mit Android 4.1 Jellybean
  • Verkaufsstart möglicherweise bereits im Juli
  • Preis für das 8-GByte-Modell: 199 US-Dollar
  • 16-GByte-Modell für 249 US-Dollar

Und damit schösse Google scharf gegen Amazons Kindle Fire. Das subventionierte Billig-Tablet des Buchhändlers ist zum gleichen Preis in der gleichen Größe erhältlich, technisch aber um Längen schlechter ausgestattet.

Google würde kräftig draufzahlen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und Amazon ist Google schon seit längerem ein Dorn im Auge. Der Online-Retailer hält nicht viel davon, Android als Google-Entwicklung zu vermarkten, sondern schnibbelt sich sein eigenes Betriebssystem auf Android-Basis zurecht. Dafür hat man in den USA einen eigenen AppStore für Android-Apps und verbindet das Kindle Fire natürlich mit seinen Content-Angeboten aus Ebooks, Musik und Videos. Noch in diesem Sommer soll Amazons App Store auch in Europa an den Start gehen. Google konterte bereits mit einem eigenen Ebook-Angebot im hauseigenen Play-Store.

Stimmt der Preis für das Nexus Tablet, würde Google natürlich kräftig draufzahlen. Mit dem Selbstkostenpreis hätte das Vierkernmodell für knapp 200 Dollar nichts mehr zu tun, auch wenn Google sich die Hauptkamera spart. Aber ihr wisst, was sie sagen: Es gibt nur zwei Möglichkeiten, mit Tablets Geld zu verdienen. Microsoft schlägt sich künftig mit dem eigenen Surface-Tablet im Premium-Preis-Segment mit Apples iPad (um 600 Dollar). Google und Amazon machen den Niedrigpreissektor unter sich aus – wenn die Daten denn stimmen. Aber das erfahren wir am Mittwoch auf der Keynote der I/O. Was es dort sonst noch zu sehen geben könnte? Die nächste Android-Version „JellyBean“ (wahrscheinlich 4.1), einen Siri-ähnlichen Sprachassistenten namens Majel und ein Gaming-Center, das auf Google Plus basiert. Es wird spannend.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Google/Gizmodo AU)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
THEMEN:AmazonGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?