Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft Office Preview im Kurztest: Hübsch, Metro, aber fernab einer Revolution

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Alt trifft Neu: Office 2013

Es war eine seltsame Veranstaltung gestern: Microsoft lud Journalisten zu einem „Geheimtreffen“ nach San Francisco ein. Worum es ging, wurde im Vorfeld nicht gesagt. Trotzdem wusste praktisch jeder spätestens am Wochenende, dass es um das neue Office gehen würde. Tat es dann auch, Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte es persönlich vor, drückte damit wieder einmal die Metro-Freundlichkeit der neuen Office-Suite aus und ging wieder.

Preise wurden nicht genannt, Screenshots noch nicht offiziell herausgegeben. Neuer Name aber anscheinend nur: „Office“, obwohl sich die Preview auf meiner Windows-7-Maschine unter dem Namen „Microsoft Office 2013“ installierte. Das Medienecho: vergleichsweise gering. Noch in der Nacht ging die Meldung im Vergleich zur Personalie Marissa Mayer als neue Yahoo-Chefin regelrecht unter. Zu Unrecht übrigens, denn das neue Office macht einen frischen ersten Eindruck – auch wenn etwas Revolutionäres sicher anders aussieht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft krankt darunter, dass eine Office-Suite heute nicht mehr den Stellenwert wie noch vor zehn Jahren hat. Sie wird als Pflichtprogramm angesehen und soll möglichst wenig bis gar nichts kosten. So sieht auch Rick Broida von CNet es nicht ein: „Wenn Microsoft das Ganze nicht zufällig für den unschlagbaren Preis von 50 Dollar anbietet, werde ich es nicht kaufen.“ Und ich sehe es ähnlich. Das neue Office ist natürlich für die neue Metro-Oberfläche von Windows 8 angepasst, mit der sich Microsoft vor allem für den Tablet-Markt positionieren will. Da macht es wenig Sinn, von Käufern viel Geld für eine teure Office-Version zu verlangen, die an niedrigpreisige Apps gewöhnt sind. Zumal es zahlreiche Mail-Clients, Textverarbeitungslösungen und Kalender für Tablets für wenig oder gar kein Geld gibt.

Kostenlose Office-Versionen von Google Docs/Drive über OpenOffice, Libre Office oder preisgünstige iPad-Versionen von Apples Pages, Numbers und Keynote haben die Preise für Microsoft verdorben. Die Kunden werden dafür nicht mehr weit über 100 Euro ausgeben wollen, wie sie es noch für Office 2010 sollten.

Dabei gefällt mir die Optik des neuen Office eigentlich. Dass die Menüstruktur nun wirklich deutlich reduzierter und intuitiver bedienbar ist als noch in Office 2010, sehe ich aber in der Preview ehrlich gesagt nicht. Die Integration von SkyDrive für den Zugriff von überall hingegen ist gelungen und überfällig. Hier war Google dem Nebenbuhler mit seiner Cloud-Office-Lösung Google Drive bereits davon geeilt. Wie Microsofts berichtet, sollen die zugekauften Tools Yammer und Skype fest integriert sein. Testen kann jeder die Office Preview 365 schon jetzt.

Wie gesagt: eine hübsche Weiterentwicklung, aber mehr ein auf Metro gestyltes und für die Cloud optimiertes Office 2010 als eine Revolution. Zu erwähnen wäre noch, dass die Preview die Performance meines eigentlich sehr flinken Windows-7-Rechners mächtig herunterzog. Dafür gelang die Installation sehr schnell. Teilweise findet sich an einigen Stellen noch die alte Optik wieder. Aber es soll ja auch nur ein Vorgeschmack sein. Auf Tablets mit der neuen Version Windows 8 RT, etwa dem eigenen Surface-Tablet, soll das neue Office bereits vorinstalliert sein. Microsoft macht sich damit bereit für den Start von Windows 8 und Metro. Das man mit Office in Zukunft aber noch viel Geld verdienen wird, wage ich zu bezweifeln.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?