Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Galaxy S III 10 Millionen Mal verkauft: Was Samsung besser machte als Nokia

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Knapp zwei Monate nach dem Start hat Samsung 10 Millionen Galaxy S III verkauft. Das koreanische Nachrichtenportal Yonhap News zitiert einen hochrangigen Manager des Konzerns, der die Zahl bestätigte. Verkaufsstart des Geräts war der 29. Mai. Erleichtert wurde der Verkauf durch 9 Millionen Vorbestellungen durch Carrier weltweit. Bei den 10 Millionen soll es sich allerdings um tatsächliche Verkäufe an Endkunden handeln, nicht bloß um Auslieferungen an Händler.

Ich muss jetzt hier an dieser Stelle einmal so böse sein und die Zahlen mit denen von Nokia vergleichen. Die Finnen verkauften im gesamten abgelaufenen Quartal trotz vergleichbarer Werbemaßnahmen nur 4 Millionen Lumia-Geräte. Aktionäre und Analysten werten das schon als Erfolg. Allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass sich der einstige Marktführer deutlich unter Wert verkauft. Was hat Samsung besser gemacht?

In diesem Falle dürften sich für die Koreaner einige Dinge ausgezahlt haben:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  • Vertrauen: Samsungs Vorgängermodell Galaxy S II hielt die Versprechen hinsichtlich Qualität und Verkaufszahlen. Händler konnten davon ausgehen, auch beim S III wieder ein gutes Gerät zu bekommen, bei dem sich der Erfolg fortsetzen würde. Das erklärt die hohe Zahl der Vorbestellungen.
  • Zeitpunkt: Geht man davon aus, dass jede offizielle Vorstellung eines iPhones die Absatzzahlen der Konkurrenz deutlich schmälert, hat Samsung hier den richtigen Termin gefunden. Gut einen Monat vor Apples World Wide Developer Conference haben die Koreaner das S III der Öffentlichkeit vorgestellt, zwei Wochen vor dem WWDC war es bereits auf dem Markt. Apple versäumte auf der Veranstaltung schließlich die Chance, das S III mit der Ankündigung eines neuen iPhones zu schwächen. Samsungs Strategie, das S III nicht auf dem überfrachteten Mobile World Congress vorzustellen, sondern in einer für den Markt eher ruhigen Phase, ist voll aufgegangen.
  • Unterscheidbarkeit: Das Galaxy S III sollte nicht nur mit Hardware überzeugen, sondern vor allem mit neuer, extra für das Gerät entworfener Software. Das dürfte im Vergleich etwa zum technisch ähnlich ausgestatteten HTC One X für viele Käufer den Ausschlag gegeben haben.

Nicht zuletzt muss man aber fairerweise sagen, dass allein der Ruf eines Unternehmens großen Einfluss auf Verkaufszahlen haben kann. Wer am Boden liegt, der wird auch noch getreten: Nokia erhält derzeit kaum gute Presse, Samsung hingegen ist Everybody’s Darling. Ferner handeln viele Kunden nach der Devise: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Windows Phone ist erst von einem kleinen Nutzerkreis überhaupt erprobt. Bei Android weiß selbst der Laie inzwischen, dass er solide Qualität und die wichtigsten Apps bekommt.

Und wer kein Glück hat, für den kommt oft auch noch Pech hinzu: Nokia wurde vom eigenen Bündnispartner Microsoft böse angeschossen. Der Europastart des Lumia 900 im Juni wurde bereits von später bestätigten Gerüchten begleitet, dass es für alle aktuellen Modelle kein Update auf das neue Ökosystem Windows (Phone) 8 geben würde.

Das ist eigentlich fast schon die Chemie, aus der sich Erfolg kochen lässt: Baue ein solides Smartphone, bringe es zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt, sorg dafür, dass es sich deutlich von anderen Modellen unterscheidet. Und preise es ganz deutlich als Spitzenmodell an, damit die Kunden wissen, was sie bekommen. Eine Zutat aber fehlt hier noch: Langfristigkeit. Einmal ein gutes Phone zu bauen, reicht den Händlern noch lange nicht. Der Erfolg kommt erst mit dem x-ten guten Phone über einen langen Zeitraum hinweg. Und a propos Update-Fähigkeit: Samsung soll bereits ein Update auf Android 4.1 JellyBean vorbeiten – sowohl für das S III als auch das S II. Nokia hingegen könnte laut einem Bericht der „Financial Times“ planen, seine Lumia-Modelle nur noch bei ausgesuchten Mobilfunkbetreibern zu verkaufen. In wie weit das die Probleme lösen soll, weiß ich nicht.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Samsung)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NokiaSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Samsung Galaxy S25 Schutzhülle PITAKA
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25: Sichere dir jetzt deine Schutzhüllen von PITAKA

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Samsung Galaxy Z Flip 6 Samsung Galaxy Z Fold 6 Vodafone
AnzeigeTECH

Nur noch für kurze Zeit vorbestellen: Die neue Samsung Galaxy Z-Serie

Samsung, Galaxy Unpacked
TECH

Samsung Galaxy Unpacked: Die neuen KI-Gadgets im Hands-On

PinButton Case von PITAKA Samsung Galaxy S24 Ultra CasePinButton Case von PITAKA Samsung Galaxy S24 Ultra Case
AnzeigeTECH

Perfekter Schutz trifft smarte Funktionen: Das PinButton Case für dein S24 Ultra

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?